Streng limitiert: Alfa Romeo Sondermodelle Giulietta Veloce S und Mito Veloce S
Nur jeweils 200 Exemplare von Alfa Romeo Giulietta Veloce S und Alfa Romeo Mito Veloce S werden weltweit zu haben sein. Die streng limitierten Sondermodelle zeichnen sich durch eine erweiterte Serienausstattung aus. Die Alfa Romeo Giulietta Veloce S ist ab 38.550 Euro zu haben, der Alfa Romeo Mito Veloce S startet bei 26.900 Euro.
Alfa Romeo Giulietta Veloce S
Die neue Alfa Romeo Giulietta Veloce S wird vom stärksten Motor angetrieben, den die Baureihe zu bieten hat: vom 1,8-Liter-Turbobenziner mit 177 kW (240 PS) Leistung. Kombiniert ist der Vierzylinder mit dem Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT, das Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung realisiert und über Schaltwippen am Lenkrad betätigt wird. Für die passende akustische Untermalung sorgt auch die Sportabgasanlage „Gran Turismo“ mit vergrößertem Endrohr. Die Alfa Romeo Giulietta Veloce S rollt serienmäßig auf mattschwarz lackierten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Classico, die mit der berühmten Alfa Romeo Schlange – dem „Biscione“ – in Rot verziert sind und durch die rot lackierte Bremssättel von Brembo zu sehen sind.
Alfa Romeo Mito Veloce S
Der neue Alfa Romeo Mito Veloce S wird von einem 1,4-Liter-Turbobenziner angetrieben, dessen 125 kW (170 PS) Leistung vom Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT auf die Vorderräder übertragen werden. Zu den Exterieurdetails gehören dunkel lackierte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Classico, rot lackierte Bremssättel von Brembo sowie Einfassung des Kühlergrills und Außenspiegelkappen in Kohlefaser-Optik. Als Kontrast zur serienmäßigen Karosseriefarbe Nero Alfa sind die Umrandungen der Nebelscheinwerfer in Rosso Alfa lackiert.
Fotos: Alfa Romeo
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…