So wird der Anhänger gesichert
Hochwertige Wohnwagen und Anhänger sind ein begehrtes Diebesgut. Wie kann man sie am besten schützen? Anhängerkupplungs-Spezialist Rameder hat die passenden Tipps.
Erste Priorität hat ein geeigneter Abstellplatz. „Denn wer seinen Hänger beispielsweise in einer verschlossenen Garage oder in einer abgesperrten und gut einsehbaren Einfahrt parkt, schreckt etwaige Langfinger wahrscheinlich bereits im Vorfeld ab“, heißt es bei Rameder.
Zusätzlich kann man den Anhänger mit einem klassischen Schloss, etwa im Bereich der Kupplung, oder mit einer Kralle sichern. Dafür gibt es ähnlich wie bei Fahrrädern drei Schutzklassen. Unter die Klasse „niedriger Schutz“ fällt das Steckschloss, das häufig vom Hersteller direkt mitverbaut wird. „Auch Schlosszylinder-Systeme stellen Langfinger nur vor geringe Probleme“, wissen die Profis.
Interessanter wird es ab der mittleren Klasse: Das Kastenschloss, auch Kastensicherung genannt, kann einen guten Diebstahlschutz gewährleisten. Genutzt wird hier ein Kasten aus vorzugsweise gehärtetem Stahl mit Sicherungsriegel und Diskus-Schloss, der über die Kupplung gestülpt wird. Die höchstmögliche Stufe erfüllen zertifizierte Anhängerschlösser, die mit individuellen Konstruktionen und qualitativ hochwertigen Materialien aufwarten. Wie viel man dafür ausgibt, sollte sich am Wert des Anhängers orientieren. mid
Foto: Rameder
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
24. Januar 2021
(2021) Jeep Renegade Trailhawk PHEV 4xe – Italienischer Kompakt SUV mit Kabelanschluss
Heute habe ich einen hübschen Italiener mit moderner Technik dabei. Den neuen Jeep Renegade Trailhawk als Plug-in…
27. Januar 2016
Bugatti mit dem „Grand Prix de la Créativité“ ausgezeichnet
Bugatti wurde beim diesjährigen Festival Automobile International in Paris für sein Konzept Bugatti Vision Gran Turismo…
12. Mai 2023
Honda ZR-V (2023) – Erster Blick auf das neue Vollhybrid-SUV
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich halte es auch für wichtig, einen Anhänger an einen sicheren Ort zu stellen. Ich selbst stelle lieber meinen eigenen Anhänger vor mein Haus. Wenn ich in den Urlaub fahre, nehme ich immer ein gutes Schloss mit, um die Diebstahlgefahr zu verringern.
Vielen Dank für diesen hilfreichen Beitrag zur Sicherung eines Anhängers. Ich schaue mich seit einigen Tagen nach Schwerlastanhängern um und wollte mich vor dem Kauf etwas erkundigen. Die Sicherheit des Anhängers sollte höchste Priorität haben. Das zertifizierte Anhängerschloss mit individuellen Konstruktionen und qualitativ hochwertigen Materialien hört sich meiner Meinung am sichersten an.