Skoda setzt in Shanghai auf E-Mobilität
Europas Autobauer müssen sich immer neue Dinge einfallen lassen, um auf dem größten Automarkt der Welt in China punkten zu können. Skoda setzt im Reich der Mitte deshalb vor allem auf die stetig wachsende E-Mobilität.
Der tschechische Hersteller nutzt auf der Messe Auto Shanghai 2019 (16. bis 25. April) die Chance, seine elektrische Zukunftsvision zu zeigen: den Vision iV und das Zweiradkonzept Klement.
Für den chinesischen Markt hat Skoda die Konzeptstudie Vision iV speziell optisch und technisch angepasst und mit einem 150 kW/204 PS starken Elektromotor im Heck ausgerüstet.
Wachstumspotenzial sieht Skoda auch im SUV-Segment. Dort ist der Autobauer mit dem Kodiaq GT, dem Kodiaq sowie Karoq und Kamiq vertreten.
Weiteres Highlight: Zum 60. Geburtstags des ersten Octavia aus dem Jahre 1959 zeigt Skoda in Shanghai auch seine Legende. „Octavia“ ist ein lateinischer Begriff und bedeutet „die Achte“, weil es damals das achte Modell der Marke nach dem Zweiten Weltkrieg war. mid
Fotos: Skoda
Ähnliche Beiträge
22. Mai 2025
BYD Dolphin Surf (2025) kommt ab 19.990 Euro – Wirklich ein Hammer-Angebot?
Entdecke den neuen BYD Dolphin Surf 2025! Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro bietet dieses neue Elektroauto…
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…