Skoda setzt in Shanghai auf E-Mobilität
Europas Autobauer müssen sich immer neue Dinge einfallen lassen, um auf dem größten Automarkt der Welt in China punkten zu können. Skoda setzt im Reich der Mitte deshalb vor allem auf die stetig wachsende E-Mobilität.
Der tschechische Hersteller nutzt auf der Messe Auto Shanghai 2019 (16. bis 25. April) die Chance, seine elektrische Zukunftsvision zu zeigen: den Vision iV und das Zweiradkonzept Klement.
Für den chinesischen Markt hat Skoda die Konzeptstudie Vision iV speziell optisch und technisch angepasst und mit einem 150 kW/204 PS starken Elektromotor im Heck ausgerüstet.
Wachstumspotenzial sieht Skoda auch im SUV-Segment. Dort ist der Autobauer mit dem Kodiaq GT, dem Kodiaq sowie Karoq und Kamiq vertreten.
Weiteres Highlight: Zum 60. Geburtstags des ersten Octavia aus dem Jahre 1959 zeigt Skoda in Shanghai auch seine Legende. „Octavia“ ist ein lateinischer Begriff und bedeutet „die Achte“, weil es damals das achte Modell der Marke nach dem Zweiten Weltkrieg war. mid
Fotos: Skoda
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…