Robo-Taxis bei Uber: Volvo liefert die passenden Autos
Ein klarer Fall von win-win-Situation: Volvo hat in seinem strategischen Partner Uber auch einen Großabnehmer für seine Fahrzeuge gefunden. Die Schweden werden zwischen 2019 und 2021 Zehntausende speziell ausgestattete XC90 an den Fahrdienstleister verkaufen, die auf autonomes Fahren ausgelegt sind. Die Fahrzeuge verfügen laut Volvo über alle notwendigen Sicherheits-, Redundanz- und Basis-Systeme für autonomes Fahren, damit Uber seine eigene Selbstfahrtechnik hinzufügen kann. Die gleichen Basisfahrzeuge will der Hersteller auch für die Entwicklung eigener autonom fahrender Autos nutzen, die ab 2021 auf den Markt kommen sollen.
„Die Automobilindustrie wird derzeit durch neue Technik aufgerüttelt, und Volvo will eine aktive Rolle in diesem Prozess übernehmen“, sagt Volvo-CEO Hakan Samuelsson. „Wir wollen weltweit der Lieferant erster Wahl für Fahrdienstunternehmen sein, die autonom fahrende Autos anbieten.“
Uber kann sich im Gegenzug mit der fast schon sprichwörtlichen Sicherheit der längst nicht mehr aus Schwedenstahl bestehenden Autos schmücken. „Wir sind begeistert über den Ausbau unserer Zusammenarbeit mit Volvo“, ergänzt Jeff Miller, Head of Auto Alliances bei Uber. „Mit dieser neuen Vereinbarung machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Großserienproduktion von selbstfahrenden Fahrzeugen.“ mid
Foto: Volvo
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…