Robo-Taxis bei Uber: Volvo liefert die passenden Autos
Ein klarer Fall von win-win-Situation: Volvo hat in seinem strategischen Partner Uber auch einen Großabnehmer für seine Fahrzeuge gefunden. Die Schweden werden zwischen 2019 und 2021 Zehntausende speziell ausgestattete XC90 an den Fahrdienstleister verkaufen, die auf autonomes Fahren ausgelegt sind. Die Fahrzeuge verfügen laut Volvo über alle notwendigen Sicherheits-, Redundanz- und Basis-Systeme für autonomes Fahren, damit Uber seine eigene Selbstfahrtechnik hinzufügen kann. Die gleichen Basisfahrzeuge will der Hersteller auch für die Entwicklung eigener autonom fahrender Autos nutzen, die ab 2021 auf den Markt kommen sollen.
„Die Automobilindustrie wird derzeit durch neue Technik aufgerüttelt, und Volvo will eine aktive Rolle in diesem Prozess übernehmen“, sagt Volvo-CEO Hakan Samuelsson. „Wir wollen weltweit der Lieferant erster Wahl für Fahrdienstunternehmen sein, die autonom fahrende Autos anbieten.“
Uber kann sich im Gegenzug mit der fast schon sprichwörtlichen Sicherheit der längst nicht mehr aus Schwedenstahl bestehenden Autos schmücken. „Wir sind begeistert über den Ausbau unserer Zusammenarbeit mit Volvo“, ergänzt Jeff Miller, Head of Auto Alliances bei Uber. „Mit dieser neuen Vereinbarung machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Großserienproduktion von selbstfahrenden Fahrzeugen.“ mid
Foto: Volvo
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
4. Januar 2019
Seat Tarraco kann Fahrräder erkennen
In 8 Prozent aller Verkehrsunfälle sind in Europa Fahrradfahrer beteiligt. Ob man diesen Wert senken kann? Mit einem…
25. Mai 2016
Der neue Peugeot 3008 kommt mit E-Kick
Peugeot hat gemeinsam mit Tretrollerhersteller Micro den E-Kick entwickelt. Das 8,5 Kilogramm schwere Zweirad…
17. Juni 2015
Neue Geschäftsführer bei Bürstner in Kehl
Neue Geschäftsführer bei Bürstner in Kehl Nach nur 18 Monaten bekommt die Bürstner GmbH in Kehl, in Europa führender…