Range Rover bekommt neuen Diesel
Land Rover spendiert seinem Flaggschiff einen neuen Selbstzünder: Der neue Range Rover SDV6 holt mit Hilfe von zwei Turboladern aus drei Litern Hubraum 275 PS (202 kW) und 625 Newtonmeter Drehmoment. Das sind 17 PS (13 kW) mehr als im bisherigen TDV6. Der Normverbrauch liegt bei 7,6 Litern pro 100 Kilometer. Auch der 4,4-Liter-SDV8 wurde für weniger Verbrauch und geringere CO2-Emissionen noch einmal angepackt und erhält eine modifizierte Acht-Stufen-Automatik.
Der Plug-in-Hybrid Range Rover P400e bekommt zum Modelljahr 2019 ein „Audio Vehicle Alert System“ (AVAS). Es macht Fußgänger bis zu einer Geschwindigkeit von 22 km/h durch ein künstliches Fahrgeräusch auf den Wagen aufmerksam, wenn er rein elektrisch fährt. Eine weitere Neuheit im Range Rover ist die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Lenkassistent. Sie kippt bei Geschwindigkeiten bis 200 km/h dezent Lenkimpulse, sollte der Range Rover die Spur zu verlassen drohen. Bei fehlenden Fahrbahnmarkierungen kann sich das System bis maximal 30 km/h am Fahrweg des Vorderwagens orientierten. ampnet
Foto: Land Rover
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





