Prototyp Nissan GT-R50 by Italdesign vorgestellt
Nissan wappnet sich auf das 50. Jubiläum seiner Supersportwagen-Ikone GT-R: Gemeinsam mit der Designschmiede Italdesign, die ebenfalls ihr 50. Bestehen feiert, hat der japanische Automobilhersteller nun den Prototypen Nissan GT-R50 by Italdesign vorgestellt. Das Modell basiert auf dem Nissan GT-R NISMO und kommt nächsten Monat nach Europa. Entwickelt, konstruiert und gebaut hat es Italdesign. Das unverwechselbare Exterieur- und Interieur-Design stammt von Nissan. Die Front des Nissan GT-R50 ziert ein markantes goldenes Element, das sich nahezu über die gesamte Breite des Fahrzeugs streckt.
Die im Stile von Samurai-Schwertern gehaltenen Lufteinlässe hinter den Vorderrädern kommen durch Goldeinlagen noch besser zur Geltung und erstrecken sich nun von der unteren Türkante bis zur Schulterlinie. Besonders auffällig ist das gegenüber dem Serienmodell längere und tiefere Heckfenster. Basierend auf der GT3-Rennsporterfahrung treibt Nissans Motorsport-Tochter NISMO das handgefertigte 3,8-Liter-Triebwerk weiter ans Limit. Der handgefertigte Sechszylinder leistet hier geschätzt 530 kW/720 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 780 Nm.
Nissan GT-R50 by Italdesign – Spezifikationen im Überblick | |
Basismodell | Nissan GT-R NISMO |
Länge | 4.784 mm (Standard GT-R Nismo: 4.690 mm) |
Breite | 1.992 mm (Standard GT-R Nismo: 1.895 mm) |
Höhe | 1.316 mm (Standard GT-R Nismo: 1.370 mm) |
Radstand | 2.780 mm (unverändert) |
Motor | 3,8-Liter-VR38DETT von Nismo;
720 PS (geschätzt) bei 7.100 U/min 780 Nm (geschätzt) bei 3.600-5.600 U/min |
Antriebsstrang | Front-Mittelmotor / Transaxle ATTESA E-TS Allradantrieb |
Getriebe | Verstärktes sequenzielles Transaxle 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe |
Aufhängung | Bilstein DampTronic I Dämpfersystem |
Bremsen | Brembo mit zweiteiligen gebohrten Scheiben
vorn: Sechskolben-Monoblock-Sattel; 390 x 32,6 mm hinten: Vierkolben-Monoblock-Sattel; 380 x 30 mm |
Räder (Zoll) | vorn: 21 x 10J
hinten: 21 x 10,5J |
Reifen | Michelin Pilot Super Sport; vorn: 255/35 R21 – hinten 285/30 R21 |
Fotos: Nissan
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
6. Dezember 2016
Opel Karl Rocks: City-Flitzer für 12.600 Euro
Ihren Weihnachts-Wunschzettel für den City-Flitzer Karl Rocks können Interessenten nun beim Opel-Händler ihres…
23. April 2018
Deutsch-australische Reisekombi: Earthcruiser Explorer XPR
Earthcruiser ist sicher nicht die schlechteste Wahl für den Namen eines Fernreise- und Expeditionsmobils. So jedenfalls…
27. August 2019
Preis für neuen Mitsubishi L200 startet ab 29.690 Euro
Der neue Mitsubishi L200 ist bereits in den deutschen Autohäusern eingetroffen. Zwischen zwei Kabinenvarianten, zwei…