Preis für neuen Mitsubishi L200 startet ab 29.690 Euro
Der neue Mitsubishi L200 ist bereits in den deutschen Autohäusern eingetroffen. Zwischen zwei Kabinenvarianten, zwei Allradantriebe, drei Ausstattungslinien und einer Einführungsedition kann der Kunde wählen.
Mitsubishi L200
Die Karosserieversionen des Pick-ups sind geblieben: Club Cab mit 2+2-Sitzen und gegenläufig öffnenden Türen sowie viertüriger Doppelkabine (ab 31.490 Euro).
Mitsubishi hat die BASIS-Varianten aufgewertet. Die erste Ausstattungslinie kommt mit Lederlenkrad und -schaltknauf, elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung, elektrisch einstellbaren Außenspiegeln, einem neuen Multi-Infomationsdisplay sowie einem Audiosystem mit CD-Radio, MP3-Funktion und USB-Schnittstelle. Das Exterieur prägen ein in Wagenfarbe gehaltener Stoßfänger und vorderer Unterfahrschutz, die Varianten mit Doppelkabine fahren zudem auf 16-Zoll-Leichtmetallfelgen vor. Serienmäßig mit an Bord sind das 6-Gang-Schaltgetriebe und der zuschaltbare Allradantrieb „Easy Select 4WD“.
In der mittleren PLUS-Ausstattung (ab 34.890 Euro) kommen neben den Möglichkeiten aus dem optionalen Komfort-Paket noch LED-Rückleuchten, Rückfahrkamera, Licht- und Regensensor, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein Spurhalteassistent sowie ein Auffahrwarnsystem mit Fußgängererkennung und Notbremsassistent hinzu. Das Cockpit wertet eine Klavierlack-Optik mit silbernen Akzenten auf. Das permanente Allradsystem „Super Select 4WD-II“ erweitern eine Bergabfahrhilfe und eine Offroad-Traktionskontrolle mit vier wählbaren Fahrmodi für Schotter, Schnee, Sand und steinige Untergründe.
Zur Einführung bekommt der L200 eine Intro Edition (ab 37.990 Euro) die ausschließlich als Doppelkabine mit Handschaltung oder Automatik verfügbar ist und auf der PLUS-Ausstattung aufbaut. Die Mehrausstattung besteht unter anderem aus LED-Scheinwerfern. 2-Zonen-Klimaautomatik und innovativen Fahrassistenzsystem wie dem Totwinkel-, Auspark- und Fernlichtassistent.
Die ausschließlich mit 6-Gang-Automatik und Doppelkabine angebotene TOP-Version (ab 43.390 Euro) verfügt über, Lederausstattung inklusive eines elektrisch einstellbaren Fahrersitzes, ein beheizbares Lenkrad und die 360-Grad-Kameraansicht, die Manövrieren und Rangieren selbst auf kleinstem Raum zum Kinderspiel macht.
Unter der um 40 Millimeter angehobenen Motorhaube arbeitet nun ein ebenso kraftvoller wie effizienter 2.2 Liter ClearTec-Turbodiesel mit 110 kW (150 PS) und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Als Alternative zum Schaltgetriebe wird für die Varianten mit Doppelkabine eine neu entwickelte 6-Gang-Wandlerautomatik (ab 38.190 Euro) angeboten.
Fotos: Mitsubishi
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…