Porsche schafft 1400 neue Arbeitsplätze in Zuffenhausen
Porsche wird in der Region Stuttgart mehr als 1400 neue Mitarbeiter für die Entwicklung und Produktion des ersten rein elektrisch betriebenen Sportwagens einstellen. Gut 1200 davon am Standort Zuffenhausen. Gesucht werden Experten aus den Bereichen Digitalisierung, E-Mobility, Smart Mobility und Connected Car. Besonders gefragt sind aktuell Produktionsplaner, die sich mit der Fabrik 4.0 und digitalen Produktionswelt auskennen, und mehr als 100 IT-Spezialisten.
Auch die neu gegründete Porsche Digital GmbH bietet kurzfristig 50 Arbeitsplätze für kreative Menschen, die neueste Technologien in Mobilitätslösungen für das automobile Premiumsegment umsetzen wollen. Zudem erhöht Porsche die Zahl der Ausbildungsplätze von 150 auf 220. Im Wettbewerb um die besten Talente setzt Porsche auf herausfordernde Aufgaben und bietet ein modernes Umfeld. Vielfältige Angebote etwa zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sollen die Attraktivität der Arbeitgebermarke Porsche zusätzlich steigern.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
6. November 2017
Schnelles Schlangengift und Hot Wheels in Las Vegas
In den USA herrscht, nicht erst seit Donald Trump, eine eigene automobile Zeitrechnung. Amerikanische Automobile wurden…
28. Februar 2017
Genf 2017: Mitsubishi Eclipse Cross kommt im Herbst
Mitsubishi bringt im Herbst ein neues Kompak-SUV mit leicht coupéhaften Zügen auf den Markt. Erstmals zu sehen ist der…
27. Juli 2018
Volvo XC60 Plug-in Hybrid – Nutzt die Vorteile von zwei Antrieben
Volvo XC60 Plug-in-Hybrid - Nutzt die Vorteile von zwei Antrieben in einem Auto