Noch 2019 bringt Skoda den Superb PHEV
Auch Skoda widmet sich in Zukunft verstärkt dem Thema Elektromobilität. Der Autobauer wird 2019 sein erstes elektrifiziertes Serienmodell mit Plug-in-Hybridantrieb einführen, den Superb PHEV.
Mit dem Start in ein neues Unternehmens-Zeitalter nimmt Skoda gleichzeitig Tempo auf, denn 2019 kommt mit dem E-Citigo eine Erweiterung des Angebots um ein rein batterieelektrisches Fahrzeug. 2020 folgen die ersten Serienmodelle auf MEB-Basis (Modularer Elektrifizierungsbaukasten), darunter die Serienversion der Konzeptstudie Skoda Vision iV. Bis 2022 gibt es über 30 neue Modelle, davon mehr als zehn elektrifiziert. Hinzu kommt, dass das Werk in Mlada Boleslav ab 2019 auch Elektrokomponenten für Plug-in-Hybridmodelle mehrerer Volkswagen-Konzernmarken produziert.
Generell ist der Konzern gut aufgestellt, denn er konnte zum fünften Mal in Folge einen Absatzrekord vermelden. 2018 stiegen die Auslieferungen an Kunden um 4,4 Prozent auf 1.253.700 Fahrzeuge. In Deutschland – dem größten europäischen Einzelmarkt und zweitgrößten Einzelmarkt für Skoda – bedeuten 176.600 Fahrzeuge ein Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Bestseller bleibt der Skoda Octavia. mid
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
30. November 2016
Peugeot plant Pick-up für Tunesien
Peugeot hat mit seinem dortigen Partner Stafim die Montage und den Vertrieb eines Pick-ups in Tunesien vereinbart. Das…
23. Juli 2018
Sondermodell: L200 Pick-up Diamont Edition
Mitsubishi Pick-up-Bestseller L200 als Sondermodell: Der ab 35.990 Euro erhältliche L200 Diamant Edition basiert auf…
23. September 2017
Volkswagen Golf GTI gegen Golf GTI TCR
Wieviel GTI steckt im Golf für den Kundensport? Was hat die 230 PS leistende und 29.975 Euro kostende GTI Version des…