Nissan übernimmt 34 Prozent der Anteile an der Mitsubishi
Nissan wird 34 Prozent der Anteile an MMC für 237 Milliarden Yen (1,9 Milliarden Euro) übernehmen. Mit der strategischen Allianz wollen die beiden Partner ihre seit fünf Jahren bestehende Zusammenarbeit ausweiten. Nissan und Mitsubishi sollen sich auf eine Kooperation unter anderem in den Bereichen Einkauf, Fahrzeugplattformen, Technologieaustausch, Werksauslastung und Wachstumsmärkte verständigt haben. Nissan soll 506,6 Millionen neu ausgegebene MMC-Aktien zu einem Preis von 468,52 Yen (3,77 Euro) pro Aktie erwerben. Dieser Preis pro Aktie spiegelt den volumengewichteten Durchschnittspreis des Zeitraums zwischen dem 21. April 2016 und dem 11. Mai 2016 wider. Nissan wird damit zum größten Einzelaktionär bei MMC.
Mitsubishi war wegen Trickserei bei den Diesel-Verbrauchswerten in die Kritik und in Schieflage geraten.
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





