Nissan: Trinken am Steuer erwünscht
Wenn Autofahrer länger unterwegs sind, verkneifen sich viele den Griff zur Wasserflasche. Dann müssen keine Pinkelpausen eingelegt werden, trinken kann man auch nach der Ankunft und solcherlei Argumente werden da vorgebracht. Wie sich nun aber zeigt, ist Dehydration bei längeren Fahrten ein echtes Risiko. Nissan reagiert mit Sensoren, die einen Flüssigkeitsmangel erkennen und den Fahrer daran erinnern, genug zu trinken.
Laut einer Studie der britischen Loughborough Universität machen Fahrer, die nur einen Schluck Wasser (25 ml) pro Stunde trinken, doppelt so viele Fehler wie Fahrer mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr. Diese Fehlerquote ist vergleichbar mit einer Blutalkoholkonzentration von 0,8 Promille. Die Unfallgefahr ist also nicht zu unterschätzen. Nissan schlägt als Lösungsansatz zusammen mit der niederländischen Designer-Marke Droog intelligente Textilien vor.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von newsroom.nissan-europe.com zu laden.
Zum Praxistest wurde der sogenannte „SOAK“-Stoff auf das Lenkrad und die Vordersitze eines Nissan Juke aufgezogen. Durch den Schweiß des Insassen verändert sich die Stoff-Farbe. Blaue Farbe indiziert einen guten Hydrations-Stand, Gelb heißt: bitte trinken. Im Alltag müssen sich die meisten Fahrer noch selbst daran erinnern, immer genügend Flüssigkeit aufzunehmen. Es ist aber immer eine gute Idee, vor jeder längeren Fahrt eine Flasche Wasser einzupacken. mid
Fotos und Clip: Nissan
Ähnliche Beiträge
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…