Nissan GT-R Nismo: Facelift für das Flaggschiff
Von der Modellpflege des Nissan GT-R profitiert nun auch das Spitzenmodell Nismo. Das Facelift umfasst eine neue Frontpartie und optimierte Stoßdämpfer sowie neu gestaltete und mit Alcantara-Leder bezogene Armaturentafel, Lenkrad und Mittelarmlehne. Die Zahl der Bedienknöpfe wurde von 27 auf elf reduziert. Das Flaggschiff der Marke wird weiterhin vom 441 kW / 600 PS starken 3,8-Liter-Twin-Turbo-Sechszylinder angetrieben und kann ab sofort zu Preisen ab 184.950 Euro bestellt werden.
Im Gegensatz zur normalen Variante des Supersportlers bestehen beim Nismo der vordere Stoßfänger, die Seitenschweller, der Kofferraumdeckel und der zentral montierte Heckflügel aus Karbonfaser. Der markentypische Kühlergrill mit dunklem Chromfinish fällt zudem deutlich größer aus und versorgt den Motor mit mehr Kühlluft.
Die neu gestalteten Karosserie-Elemente optimieren den Luftstrom um das Fahrzeug und erzeugen hohen Abtrieb. Die Leistung des Motors wird unter anderem durch die zwei im Vergleich zum Standardmodell modifizierten Turbolader mit größerem Durchmesser und höherer Durchflussrate angehoben, die auch in der GT3-Rennserie Anwendung finden. Exklusiv dem GT-R Nismo vorbehalten sind die mit Leder bezogenen Karbon-Schalensitze von Recaro mit roten Alcantara-Einsätzen und der Daten-Logger zur Aufzeichnung der Fahrperformance auf ausgewählten Rennstrecken.
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…







