NEVS baut ab Ende des Jahres den Saab 9-3 EV in China
National Electric Vehicle Sweden (NEVS) hat von den chinesischen Behörden die Genehmigung zur Produktion des noch von Saab vorentwickelten 9-3 EV erhalten. Die Fabrik in Tianjin soll Ende des Jahres in Betrieb gehen und hat eine Kapazität von 200 000 Autos pro Jahr. Zunächst ist geplant, dass NEVS rund 150 000 Einheiten an Panda New Energy liefert, einem Leasingunternehmen für Autos mit alternativen Antrieben.
Das schwedische Unternehmen ist mittlerweile im Besitz der NME Holdings Ltd. aus Tianjin. Die Fahrzeuge sollen nicht mehr unter dem Namen Saab, sondern als NEVS auf den Markt kommen. Nach eigenen Angaben liegt auch ein Auftrag zur Entwicklung eines Elektroautos auf Basis des alten Saab 9-3 für die Türkei vor. ampnet
Ähnliche Beiträge
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…





