NEVS baut ab Ende des Jahres den Saab 9-3 EV in China
National Electric Vehicle Sweden (NEVS) hat von den chinesischen Behörden die Genehmigung zur Produktion des noch von Saab vorentwickelten 9-3 EV erhalten. Die Fabrik in Tianjin soll Ende des Jahres in Betrieb gehen und hat eine Kapazität von 200 000 Autos pro Jahr. Zunächst ist geplant, dass NEVS rund 150 000 Einheiten an Panda New Energy liefert, einem Leasingunternehmen für Autos mit alternativen Antrieben.
Das schwedische Unternehmen ist mittlerweile im Besitz der NME Holdings Ltd. aus Tianjin. Die Fahrzeuge sollen nicht mehr unter dem Namen Saab, sondern als NEVS auf den Markt kommen. Nach eigenen Angaben liegt auch ein Auftrag zur Entwicklung eines Elektroautos auf Basis des alten Saab 9-3 für die Türkei vor. ampnet
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…