NEVS baut ab Ende des Jahres den Saab 9-3 EV in China
National Electric Vehicle Sweden (NEVS) hat von den chinesischen Behörden die Genehmigung zur Produktion des noch von Saab vorentwickelten 9-3 EV erhalten. Die Fabrik in Tianjin soll Ende des Jahres in Betrieb gehen und hat eine Kapazität von 200 000 Autos pro Jahr. Zunächst ist geplant, dass NEVS rund 150 000 Einheiten an Panda New Energy liefert, einem Leasingunternehmen für Autos mit alternativen Antrieben.
Das schwedische Unternehmen ist mittlerweile im Besitz der NME Holdings Ltd. aus Tianjin. Die Fahrzeuge sollen nicht mehr unter dem Namen Saab, sondern als NEVS auf den Markt kommen. Nach eigenen Angaben liegt auch ein Auftrag zur Entwicklung eines Elektroautos auf Basis des alten Saab 9-3 für die Türkei vor. ampnet
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
4. März 2019
Bei Volvo ist künftig bei 180 km/h Schluss mit lustig
Ab 2020 werden alle Volvos nur noch mit einer auf 180 km/h limitierten Höchstgeschwindigkeit ausgeliefert. Die…
3. Oktober 2022
Genesis Electrified GV70 – in 18 Minuten auf 80 Prozent
Elektrifizierter Genesis GV70 SUV: Sportliches Premium-Mittelklasse-SUV mit Allradantrieb und bis zu 455 Km…
20. Dezember 2020
Ari 458 schafft jetzt fast 500 Kilometer
Der in Borna bei Leipzig beheimatete Kleinsttransporteranbieter Ari hat sein Modell 458 erheblich verbessert. Die…