Mehr Austattung für Alfa Romeo Giulia und Stelvio
Alfa Romeo überarbeitet zum Modelljahr 2019 das Angebot der Baureihen Giulia und Stelvio. Alle Modelle erfüllen jetzt künftige Emissionsnorm Euro-6d-Temp. Die Leistung der beiden Einsteigervarianten des 2,2-Liter-Turbodiesels wurde für beide Modelle angehoben auf 160 PS (118 kW) beziehungsweise 190 PS (140 kW). Die Serienausstattung ist bei fast allen Modellversionen erweitert.
Neu sind die Versionen Lusso und B-Tech sowie bei der Giulia zusätzlich noch Veloce Ti. Für beide Baureihen stehen darüber hinaus jetzt neue optionale Ausstattungsmerkmale zur Verfügung, darunter die automatisch öffnende Heckklappe für den Stelvio und Leichtmetallfelgen im 19-Zoll-Format für die Giulia. Der Lusso bietet unter anderem Dekoreinlagen in Echtholz, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und Lederverkleidung von Türen und Armaturenbrett. Der B-Tech hat Bi-Xenonscheinwerfer, ebenfalls ACC, Abbiegelicht und schwarze Karosserieapllikationen sowie weitere zusätzliche Details, während der Veloce Ti innen und außen sportliche Akzente setzt und beispielsweise auch über ein mechanisches Sperrdifferenzial verfügt.
Dazu kommt in beiden Baureihen das Sondermodell „NRING“ für Nürburgring. Es ist auf jeweils 108 Exemplare limitiert, wird vom 510 PS starken Topmotor angetrieben und bringt eine exklusive Lackierung sowie Schalensitze mit Kohlefaser-Sitzschale, Kohlefaser-Keramikbremsen und ein Alcantara-Sportlenkrad mit. ampnet
Fotos: Alfa Romeo
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…









