Kia stellt Optima Sportswagon in Genf vor
Auf dem 86. Genfer Automobilsalon ( bis 13. März 2016) feiert der Kia Optima Sportswagon Weltpremiere. Der erste Mittelklasse-Kombi des Herstellers kommt im vierten Quartal in den Handel.
Der Kia Optima Sportswagon ist speziell auf die Ansprüche europäischer Kunden zugeschnitten und wird nur in Europa angeboten.
Der variable Gepäckraum soll den Sportkombi zu einem vielseitigen Fahrzeug. So ermöglicht zum Beispiel die standardmäßig dreigeteilte Rückbank (Verhältnis 40:20:40), dass sich nach Umklappen des Mittelteils Skier oder Snowboards transportieren lassen,
Der Sportkombi wird mit insgesamt drei Motoren angeboten. Für das reguläre Modell sind ein 1,7-Liter-Turbodiesel und ein 2,0-Liter-Benziner mit variabler Ventilsteuerung und variablem Ventilhub (CVVL) erhältlich, während die GT-Version von einem neuen, leistungsstarken 2,0-Liter-Turbobenziner mit Direkteinspritzung (T-GDI) angetrieben wird.
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…











[…] Kia stellt Optima Sportswagon in Genf vor, gefunden bei der-autotester.de (0.1 Buzz-Faktor) […]