KGM bringt Musso EV nach Deutschland – Elektro-Pick-up ab 41.990 Euro
KGM bringt mit dem neuen Musso EV einen vollelektrischen Pick-up auf den deutschen Markt. Zu Preisen ab 41.990 Euro soll das Modell ab Herbst 2025 im Handel erhältlich sein. Der Musso EV kombiniert einen lokal emissionsfreien Elektroantrieb mit den praktischen Eigenschaften eines klassischen Pick-ups. So verfügt er über eine rund 1,35 Meter lange Ladefläche und erlaubt eine Nutzlast von bis zu 500 Kilogramm. Zusätzlich kann der elektrische Musso bis zu 1,8 Tonnen Anhängelast ziehen, was ihn auch für gewerbliche Einsätze interessant macht. Damit positioniert sich der Musso EV als alltagstauglicher E-Pick-up für Kunden, die eine umweltfreundliche Alternative im Nutzfahrzeugsegment suchen – und das zu einem vergleichsweise attraktiven Einstiegspreis.
Den Vortrieb übernimmt ein 152 kW/207 PS starker Elektromotor, der vom Start weg 339 Nm Drehmoment entwickelt. Wer sich für den optionalen Allradantrieb entscheidet, bekommt einen zweiten, genauso starken E-Motor an der Hinterachse hinzu. Damit ist jederzeit beste Traktion und Leistung garantiert.
Unabhängig vom Antrieb ist eine 80,6 kWh starke Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie an Bord: Sie ermöglicht Fahrten von bis zu 419 Kilometern (WLTP komb.) mit einer Akkuladung, innerorts beträgt die Reichweite sogar bis zu 546 Kilometer. Zumal sich der Hochvoltakku an 120-kW-Schnellladestationen binnen 36 Minuten von zehn auf 80 Prozent füllen lässt.
Der 5,16 Meter lange Musso EV verfügt serienmäßig über eine Doppelkabine für bis zu fünf Insassen. Bereits die Einstiegsversion wartet dabei mit zahlreichen Annehmlichkeiten wie einstell-, anklapp- und beheizbaren Außenspiegeln, einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Rückfahrkamera samt Einparkhilfen vorne und hinten und dem schlüssellosen Smart Key Zugangssystem auf. Zwei 12,3 Zoll große Displays für Instrumententafel und Infotainmentsystem versorgen den Fahrer mit allen wichtigen Informationen.
Weitere technische Details sind bislang noch nicht bekannt, dürften aber mit der Markteinführung im Herbst folgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
21. September 2025
Maxus T60 Max (2025) im Test – Der Preisbrecher unter den Pick-ups?
Der Maxus T60 Max will Europas Pick-up-Markt aufmischen. Viel Ausstattung zum erstaunlich gutem Preis. Ist der…
11. September 2025
Chinesische Marken, deutsche Reaktionen: DIEMobilisten – Podcast mit dem Autotester (Folge #076)
Heute zu Gast: Der-Autotester im Podcast DIEMobilisten. Friedbert Weizenecker redet Klartext über die Zukunft der…
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…