Jeep Compass e-Hybrid (2022) – Mild- oder Plug-in-Hybrid? Welcher passt zu mir?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jeep möchte innerhalb der nächsten beiden Jahre keine reinen Verbrenner mehr anbieten. Das ist bei einer Marke, die stark für Geländewagen und SUVs steht, eine Herausforderung. Aber die Politik und ihre auf ökologischen Ziele bedachten Vorgaben, scheinen diesen Weg unausweichlich zu machen. Anfang 2013 soll sogar ein rein elektrisch angetriebenes Jeep SUV anrollen. Aber nun kommt zunächst das auf den urbanen Einsatz hin konzipierte Kompakt-SUV Compass mit einem E-Hybrid-Antrieb auf den Markt. Wir konnten den 4,40 langen Italiener bereits fahren. Dabei war unser erste Ziel herauszuarbeiten, wer mit diesem Antrieb besser bedient ist, und wer mit dem Plug-in-Hybrid-Antrieb die für ihn bessere Wahl trifft.
Technische Daten:
Jeep Compass e-Hybrid S
Motor: Vierzylinder mit Turboaufladung.
Hubraum: 1.469 ccm
Leistung: 96 kW / 130 PS
Max. Drehmoment: 240 Nm ab 1.500 U/min
Beschleunigung 0 – 100 km/h: 10,0 Sek
Höchstgeschwindigkeit: 193 km/h
Normverbrauch: 5,7 Liter / 100 km / 129 g CO2
Leergewicht: 1.575 kg
Preis: ab 39.600 Euro
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…










