Hitze-Tipps für Brummi-Fahrer
Trucker haben es sowieso schon nicht leicht bei der Arbeit. Aber wenn auch noch die große Hitze kommt, wird es besonders hart. Deshalb hat der ADAC TruckService eine Reihe von Praxis-Tipps für hitzegeplagte Kilometerfresser zusammengestellt. Gerade bei tropischen Temperaturen ist die Ernährung besonders wichtig. So fördern Kohlenhydrate die Konzentrationsfähigkeit. Zu schwere, zu fetthaltige und üppige Mahlzeiten machen dagegen müde. Leichte Kost, viel Obst und kleinere Portionen sowie ausreichend Flüssigkeit sind bei großer Hitze ideal. Empfehlenswerte Zwischenmahlzeiten sind etwa Getreide mit Joghurt, Obst mit Quark oder Buttermilch, Müsliriegel, getrocknete Früchte, Nüsse oder Vollkornbrot mit Honig.
Starkes Schwitzen in Kombination mit zu geringer Flüssigkeitszufuhr führt schnell zu Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Konzentrations- und Reaktionsschwäche. Trucker sollten laut der Experten an heißen Tagen drei Liter Flüssigkeit trinken, und zwar Wasser oder noch besser wechselnde Saftschorlen. Statt der heißen Tasse Kaffee nach dem Aufstehen sollte lieber Wasser oder Schorle getrunken werden. Eisgekühlte Getränke verursachen nicht nur Magenschmerzen, sie kühlen auch nur kurzfristig und fördern sogar das Schwitzen.
Ganz wichtig speziell im Hochsommer ist ausreichend Schlaf, sieben Stunden sollten es schon sein. Erste Anzeichen von Schläfrigkeit sind brennende Augen, häufiges Blinzeln, Frösteln trotz der Wärme und ruckartige, unwillkürliche Kopfbewegungen. Spätestens dann ist Zeit für eine Pause. Die Klimaanlage sollte maximal auf sechs Grad Temperaturunterschied zur Außentemperatur eingestellt sein. Lässt sich Parken in der prallen Sonne nicht vermeiden, ist eine temperaturabweisende Fensterabdeckung hinter der Windschutzscheibe hilfreich. Beim Abladen ist eine helle Kopfbedeckung empfehlenswert. „Vorsicht bei Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit oder Übelkeit“, so der ADAC TruckService. Sein Ratschlag: Sofort anhalten, in den Schatten begeben, Flüssigkeit zu sich nehmen und im Notfall einen Arzt verständigen.
Bei sehr hohen Temperaturen ist der richtige Reifendruck besonders wichtig. Deshalb sollte er auch häufiger als üblich kontrolliert werden. mid
Ähnliche Beiträge
8. September 2025
Polestar 5 (2026) ⚡ Luxus-Elektro-Gran-Tourer mit 884 PS & 670 km Reichweite
Der neue Polestar 5 (2026) Performance Grand Tourer ist da! 🚗⚡ Mit bis zu 650 kW (884 PS), 1.015 Nm Drehmoment und…
7. September 2025
Familienauto 2025? BYD Seal 6 DM-i Touring – Besser als Passat, Leon & Superb?
Erster Fahrbericht: BYD Seal 6 DM-i Touring: Familienkombi und steuerbegünstigtes Business Mobil mit gigantischer…
5. September 2025
Der neue BMW iX3 (2026) | 800 km Reichweite I Elektro-SUV der Neuen Klasse
Der neue BMW iX3 2026 ist da – und er ist mehr als nur ein Update! 🚀 Als erstes Serienmodell der Neuen Klasse bringt…
hi , habe imsüdeuropaverkehr zu den heissen sommermonaten folgende erfahrung gemacht .wenn man ungewollt gegen die sonne parken muss , hilft ein stück wellpappe , passend zugeschnittene lkw plane vor deie windschutzscheibe mehr als die innere ardine , dieses plastik gelumpe heizt sich hinter der scheibe richtig auf . von angenehm keine rede mehr .wünsche weiterhin allen eine gute heimkehr oldi horst