Das berühmte London-Taxi fährt ab heute elektrisch in die Welt
Heute eröffnet die London Taxi Company (LTC) in Ansty nahe Coventry eine neue Fabrik für die Produktion von elektrischen Fahrzeugen mit Range Extender und entsprechender Reichweite. Anstry ist weltweit die erste auf die Herstellung von Elektrofahrzeugen spezialisierte Fabrik. LTC, eine Tochter des chinesischen Autoherstellers Geely, investierte fast 350 Millionen Euro in das Werk, in dem rund 1000 Mitarbeiter mit dem TX5 die nächste Generation des berühmten Londoner Taxis bauen werden.
London Taxi nutzt die Komponenten für den elektrischen Antrieb von Volvo, ebenfalls einer Geely-Tochter. Letztlich soll eine komplett neue, fortschrittliche elektrische Plattform für leichte Elektrofahrzeuge entstehen, auf der zunächst das berühmte Taxi in seiner bekannten Form entstehen soll. Später wird die neue Elektro-Architektur für weitere Modelle eingesetzt werden. Das elektrische London-Taxi soll in alle Welt exportiert werden. Das neue Werk ist auf eine Kapazität von mehr als 20 000 Einheiten ausgelegt. ampnet
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…







