Führungswechsel an der Zulassungsspitze
In drei Fahrzeugsegmenten hat im vergangenen Monat das am häufigsten zugelassene Auto gewechselt. Bei den Minis verdrängte nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) der Fiat 500 den Dauerspitzenreiter VW Up, in der oberen Mittelklasse überholte die A6-Baureihe von Audi die E-Klasse von Mercedes-Benz und in der Oberklasse schob sich der BMW 7 an der Mercedes-Benz S-Klasse vorbei.
In allen anderen Fahrzeugklasse blieb es beim gewohnten Bild. Zulassungsstärkste Baureihen waren auch im Juli die VW-Modelle Polo (Kleinwagen), Golf (Kompaktklasse), Passat (Mittelklasse), Tiguan (Geländewagen), Touran (Großraum-Vans)und T6 (Utilities) sowie Ford Kuga (SUV), Mercedes-Benz B-Klasse (Mini-Vans), Porsche 911 (Sportwagen) und Fiat Ducato (Wohnmobile).
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
1. Oktober 2018
Diesel-Debatte: Großzügiges Umtauschangebot
In die Diesel-Diskussion kommt nach monatelangem Hickhack doch noch Bewegung. Fahrer älterer Diesel können sich…
12. September 2016
Von Autofahrern und Unschuldslämmern
Tag für Tag spielen sich auf Deutschlands Straßen wahre Jagdszenen ab. Es wird gerast, gedrängelt und geschimpft, was…
28. August 2024
Audi macht mit erstem Foto auf neuen Q5 neugierig
Audi stellt am 2. September die dritte Generation des neuen Q5 vor. Jetzt gibt es eine erste Ansicht. Audi setzt…