Führungswechsel an der Zulassungsspitze
In drei Fahrzeugsegmenten hat im vergangenen Monat das am häufigsten zugelassene Auto gewechselt. Bei den Minis verdrängte nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) der Fiat 500 den Dauerspitzenreiter VW Up, in der oberen Mittelklasse überholte die A6-Baureihe von Audi die E-Klasse von Mercedes-Benz und in der Oberklasse schob sich der BMW 7 an der Mercedes-Benz S-Klasse vorbei.
In allen anderen Fahrzeugklasse blieb es beim gewohnten Bild. Zulassungsstärkste Baureihen waren auch im Juli die VW-Modelle Polo (Kleinwagen), Golf (Kompaktklasse), Passat (Mittelklasse), Tiguan (Geländewagen), Touran (Großraum-Vans)und T6 (Utilities) sowie Ford Kuga (SUV), Mercedes-Benz B-Klasse (Mini-Vans), Porsche 911 (Sportwagen) und Fiat Ducato (Wohnmobile).
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…