Führungswechsel an der Zulassungsspitze
In drei Fahrzeugsegmenten hat im vergangenen Monat das am häufigsten zugelassene Auto gewechselt. Bei den Minis verdrängte nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) der Fiat 500 den Dauerspitzenreiter VW Up, in der oberen Mittelklasse überholte die A6-Baureihe von Audi die E-Klasse von Mercedes-Benz und in der Oberklasse schob sich der BMW 7 an der Mercedes-Benz S-Klasse vorbei.
In allen anderen Fahrzeugklasse blieb es beim gewohnten Bild. Zulassungsstärkste Baureihen waren auch im Juli die VW-Modelle Polo (Kleinwagen), Golf (Kompaktklasse), Passat (Mittelklasse), Tiguan (Geländewagen), Touran (Großraum-Vans)und T6 (Utilities) sowie Ford Kuga (SUV), Mercedes-Benz B-Klasse (Mini-Vans), Porsche 911 (Sportwagen) und Fiat Ducato (Wohnmobile).
Ähnliche Beiträge
30. August 2025
Dethleffs bringt erstes Allrad-Wohnmobil mit Aufstelldach
Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (29. August bis 7. September) zeigt Dethleffs mit dem Globebus Performance…
28. August 2025
YANGWANG U9 knackt 472 km/h und schreibt Geschichte!
Atemberaubender Rekord im Norden Deutschlands: Die Luxusmarke YANGWANG, ein Premium-Label von BYD, hat mit dem neuen…
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…