Führungswechsel an der Zulassungsspitze
In drei Fahrzeugsegmenten hat im vergangenen Monat das am häufigsten zugelassene Auto gewechselt. Bei den Minis verdrängte nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) der Fiat 500 den Dauerspitzenreiter VW Up, in der oberen Mittelklasse überholte die A6-Baureihe von Audi die E-Klasse von Mercedes-Benz und in der Oberklasse schob sich der BMW 7 an der Mercedes-Benz S-Klasse vorbei.
In allen anderen Fahrzeugklasse blieb es beim gewohnten Bild. Zulassungsstärkste Baureihen waren auch im Juli die VW-Modelle Polo (Kleinwagen), Golf (Kompaktklasse), Passat (Mittelklasse), Tiguan (Geländewagen), Touran (Großraum-Vans)und T6 (Utilities) sowie Ford Kuga (SUV), Mercedes-Benz B-Klasse (Mini-Vans), Porsche 911 (Sportwagen) und Fiat Ducato (Wohnmobile).
Ähnliche Beiträge
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…
9. Juli 2025
Nissan Qashqai (2025) – Familien-SUV mit Verstand statt Show
Den aktuellen Nissan Qashqai gibt es schon seit etwa einem Jahr. Eigentlich kein Grund für uns, nun über das C-SUV zu…
8. Juli 2025
Camper von Ahorn Camp & Renault kommen!
Renault präsentiert gemeinsam mit dem Wohnmobilhersteller Ahorn Camp eine neue Reisemobilbaureihe, die auf dem Renault…