Neuer Freightliner Cascadia kommt Anfang 2017
Daimler wird im Januar 2017 in Nordamerika den neuen Freightliner Cascadia auf den Markt bringen. Das Flaggschiff der US-Lkw-Marke in der Klasse 8 ist Marktführer in der nordamerikanischen Freihandelszone NAFTA. Ein wesentlicher Schwerpunkt bei der fünfjährigen und rund 300 Millionen Dollar (ca. 295 Millionen Euro) teuren Entwicklung des neuen Modells lag auf einer weiteren deutlichen Verbrauchsreduktion. Die frische aerodynamische Form und die hochentwickelten Antriebskomponenten tragen maßgeblich dazu bei, dass der Verbrauch gegenüber einem Cascadia Evolution aus dem Jahr 2016 um acht Prozent sinkt.
Im Gegensatz zu Europa ist es auf dem nordamerikanischen Nutzfahrzeugmarkt nach wie vor üblich, dass der Kunde Aggregate von Drittherstellern in seinen Lkw hat. Daimler Trucks dagegen bietet seinen amerikanischen Kunden ein aufeinander abgestimmtes Antriebssystem, bestehend aus eigenen Motoren, Getrieben und Achsen an. Nahezu 95 Prozent der Cascadia-Kunden sollen sich für diese Lösung entscheiden.
Das neue Full-LED-System vergrößert das Sichtfeld bei Nacht und bei schlechten Witterungsverhältnissen deutlich. Das optional erhältliche Sicherheitspaket beinhaltet den Bremsassistenten Active Brake Assist, der auf feststehende Objekte eine Vollbremsung einleitet, sowie einen Abstandsregeltempomat und Spurhalteassistent.
Fotos: Daimler
Ähnliche Beiträge
7. November 2025
Smart #3 Brabus – Power trifft Preis! Günstiger als die Konkurrenz!
Wir haben den Smart #3 Brabus getestet – und waren überrascht, wie viel Elektro-Power und Ausstattung man hier fürs…
5. November 2025
Rallye-Feeling für die Straße: Im elektrischen Opel Mokka GSE
Der Opel Mokka möchte seinen Weg fortsetzen und die Zeichen stehen gut. Kurz vor der Markteinführung des neuen GSE…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…










