Fiat und die Logistiker von Arcese testen den E-Ducato
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und die Arcese Gruppe, ein in Europa führendes Unternehmen im Bereich der Logistik und des internationalen Transports, wollen gemeinsam den Prototypen des Fiat E-Ducato erproben. Dazu setzt Arcese ab November 2020 ein Vorserienmodell des Fiat E-Ducato mit einer 47-kWh-Batterie für Lieferungen im Zentrum der norditalienischen Metropole Mailand ein.
Der ausschließlich batterieelektrisch angetriebene Transporter erfüllt die Forderung von Arcese nach Fahrzeugen für schnelle Lieferdienste in der Stadt und Randgebieten ohne Emissionen. Im typischen Einsatz im städtischen Zustelldienst bietet der Fiat E-Ducato unter normalen Umweltbedingungen eine Reichweite von 200 bis über 360 Kilometer, abhängig von Batterietyp und Ladekonfiguration. Dabei beschränkt der Elektroantrieb nicht das Ladevolumen. Auch der neue Fiat E-Ducato ist immer noch Klassenbester im Segment. Sein Ladevolumen beträgt je nach Aufbau zehn bis 17 Kubikmeter bei einer ebenfalls klassenbesten Nutzlast von bis zu 1950 Kilogramm. ampnet
Foto: Fiat
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
14. November 2025
Stellantis zündet „HVO Aurora“ – das Speiseöl, das Flotten klimafreundlicher macht
Wenn aus altem Frittierfett plötzlich Hightech wird, nennt man das wohl Mobilitätsmagie. Stellantis hat sein…
14. November 2025
Zurück in Schwarz: VWN bringt den Amarok Dark Label wieder auf die Straße
Volkswagen Nutzfahrzeuge holt das Sondermodell Amarok Dark Label zurück ins Programm – diesmal auf Basis der neuen…
13. November 2025
Der Rampage zeigt, wie man Pick-up neu denkt!
Der amerikanische Pick-up-Spezialist RAM bringt frischen Wind auf den europäischen Markt – mit dem neuen RAM Rampage,…





