Fiat und die Logistiker von Arcese testen den E-Ducato
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und die Arcese Gruppe, ein in Europa führendes Unternehmen im Bereich der Logistik und des internationalen Transports, wollen gemeinsam den Prototypen des Fiat E-Ducato erproben. Dazu setzt Arcese ab November 2020 ein Vorserienmodell des Fiat E-Ducato mit einer 47-kWh-Batterie für Lieferungen im Zentrum der norditalienischen Metropole Mailand ein.
Der ausschließlich batterieelektrisch angetriebene Transporter erfüllt die Forderung von Arcese nach Fahrzeugen für schnelle Lieferdienste in der Stadt und Randgebieten ohne Emissionen. Im typischen Einsatz im städtischen Zustelldienst bietet der Fiat E-Ducato unter normalen Umweltbedingungen eine Reichweite von 200 bis über 360 Kilometer, abhängig von Batterietyp und Ladekonfiguration. Dabei beschränkt der Elektroantrieb nicht das Ladevolumen. Auch der neue Fiat E-Ducato ist immer noch Klassenbester im Segment. Sein Ladevolumen beträgt je nach Aufbau zehn bis 17 Kubikmeter bei einer ebenfalls klassenbesten Nutzlast von bis zu 1950 Kilogramm. ampnet
Foto: Fiat
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
23. August 2025
Audi-DNA im Denza Z9 GT (2026) – Gefahr für Porsche, BMW & Mercedes?
Der Denza Z9 GT ist kein Zufallstreffer – gestaltet wurde er von einem ehemaligen Audi-Designer. Und das…
21. August 2025
Wann sollte die Kupplung im Skoda Fabia gewechselt werden?
Die Kupplung des Skoda Fabia spielt eine entscheidende Rolle im Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sie…
17. August 2025
Jeep Wrangler Rubicon 4xe PHEV (2025) – Stadt untauglich?!
Der Jeep Wrangler Rubicon ist eine Legende im Gelände – aber was passiert, wenn man ihn in die Stadt schickt? Mit…