Fiat und die Logistiker von Arcese testen den E-Ducato
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und die Arcese Gruppe, ein in Europa führendes Unternehmen im Bereich der Logistik und des internationalen Transports, wollen gemeinsam den Prototypen des Fiat E-Ducato erproben. Dazu setzt Arcese ab November 2020 ein Vorserienmodell des Fiat E-Ducato mit einer 47-kWh-Batterie für Lieferungen im Zentrum der norditalienischen Metropole Mailand ein.
Der ausschließlich batterieelektrisch angetriebene Transporter erfüllt die Forderung von Arcese nach Fahrzeugen für schnelle Lieferdienste in der Stadt und Randgebieten ohne Emissionen. Im typischen Einsatz im städtischen Zustelldienst bietet der Fiat E-Ducato unter normalen Umweltbedingungen eine Reichweite von 200 bis über 360 Kilometer, abhängig von Batterietyp und Ladekonfiguration. Dabei beschränkt der Elektroantrieb nicht das Ladevolumen. Auch der neue Fiat E-Ducato ist immer noch Klassenbester im Segment. Sein Ladevolumen beträgt je nach Aufbau zehn bis 17 Kubikmeter bei einer ebenfalls klassenbesten Nutzlast von bis zu 1950 Kilogramm. ampnet
Foto: Fiat
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
19. September 2016
VW Beetle LSR schafft fast 330 km/h
Bei der traditionellen „World of Speed“-Veranstaltung auf dem Bonneville-Salzsee im US-Bundesstaat Utah hat ein…
16. Juni 2021
Jaguar E-Pace (2022) – Wildkatze mit der Kraft der 2 Herzen
Kompaktes SUV nun auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Im letzten Herbst bekam der Jaguar E-Pace optisch wie auch…
26. April 2019
Zwölf Bewerberinnen wollen „Miss Tuning 2019“ werden
Von insgesamt 320 Bewerberinnen aus ganz Europa sind zwölf übrig geblieben: Auf der Tuning World Bodensee…