Fiat und die Logistiker von Arcese testen den E-Ducato
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und die Arcese Gruppe, ein in Europa führendes Unternehmen im Bereich der Logistik und des internationalen Transports, wollen gemeinsam den Prototypen des Fiat E-Ducato erproben. Dazu setzt Arcese ab November 2020 ein Vorserienmodell des Fiat E-Ducato mit einer 47-kWh-Batterie für Lieferungen im Zentrum der norditalienischen Metropole Mailand ein.
Der ausschließlich batterieelektrisch angetriebene Transporter erfüllt die Forderung von Arcese nach Fahrzeugen für schnelle Lieferdienste in der Stadt und Randgebieten ohne Emissionen. Im typischen Einsatz im städtischen Zustelldienst bietet der Fiat E-Ducato unter normalen Umweltbedingungen eine Reichweite von 200 bis über 360 Kilometer, abhängig von Batterietyp und Ladekonfiguration. Dabei beschränkt der Elektroantrieb nicht das Ladevolumen. Auch der neue Fiat E-Ducato ist immer noch Klassenbester im Segment. Sein Ladevolumen beträgt je nach Aufbau zehn bis 17 Kubikmeter bei einer ebenfalls klassenbesten Nutzlast von bis zu 1950 Kilogramm. ampnet
Foto: Fiat
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
2. Juli 2025
Nissan bringt elektrischen Taxi-Townstar mit 7 Sitzen – ab 41.820 Euro
Nissan befeuert sein Geschäft mit Taxi-Unternehmer: Ab sofort ist der vollelektrische Nissan Townstar EV Kombi mit…
26. Juni 2025
Vergesst den Diesel – dieser Hybride überzeugt selbst die Boomer-Generation: der Honda ZR-V (2025) !
Der Honda ZR-V Hybrid ist wie gemacht für alle, die keinen Stress mit dem Laden wollen, und trotzdem sparsam unterwegs…
22. Juni 2025
Kein Kabel, kein Warten: der Voll-Hybride Honda Jazz (2025) im Test!
In diesem Video nehmen wir den Selbstlader-Hybrid des neuen Honda Jazz Advance Sport (2025) unter die Lupe. Er…