Fahrrad fährt Bus: Exploryx Bike & Sleep
Eigentlich ist die Fahrzeugmanufaktur Exploryx auf den Bau von großen allradgetriebenen Expeditions-Mobilen spezialisiert. Aber hin und wieder unternimmt die Firma mit Sitz in Isny im Allgäu auch mal einen Ausflug in die „kleine“ Klasse. Dann kommt so etwas dabei heraus wie der Exploryx Bike & Sleep auf Basis des VW Bus T6.
Der war für die Allgäuer schon ein ganz besonderes Projekt. Denn dem Besitzer war neben einer edlen Erscheinung innen wie außen auch viel Stauraum wichtig. Obendrein stand eine sichere Unterbringung von zwei Mountainbikes im Innenraum des kompakten Fahrzeugs im Lastenheft ganz weit oben.
Ausgestattet ist das 110 kW / 150 PS starke und 4,90 Meter lange Basisfahrzeug mit dem aufstellbaren California-Schlafdach. Exploryx hat dem Wagen einen Echtholz-Teakboden spendiert. In einer speziellen Haltevorrichtung können – dem Wunsche des Käufers folgend – auf diesem edlen Boden die Mountainbikes an der Vorderradgabel für den Transport sicher befestigt werden. Die Gabelhalterung ist demontierbar und in den Holzboden integriert.
Auf der Fahrerseite wurde längs die Möbelzeile mit reichlich Stauraum eingepasst. Der Möbelbau ist in antrazith mit Teak-Anleimer ausgeführt, mit massiven Schnapverschlüsse in den Türen und Klappen. Fahrer- und Beifahrersitz sind drehbar. Hinter dem Fahrersitz gibt es eine Arbeitsplatte, der originale Tisch ist in der Schiebetür untergebracht. Eine Kompressor-Kühlbox mit 40 Litern Inhalt sorgt für gekühlte Speisen und Getränke.
Auf der technischen Seite verfügt das Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von drei Tonnen über einen 230-Volt-Landstromanschluss, abgesichert über einen FI-Schutzschalter. Die Bordbatterie wird automatisch über ein Ladegerät geladen. Preise für die individuellen Ausbauten gibt es von den Allgäuern auf Anfrage.
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
16. April 2020
Volkswagen fährt langsam wieder hoch
Volkswagen nimmt die Fahrzeugproduktion stufenweise wieder auf. Zunächst werden ab Montag die Pkw-Werke in Zwickau und…
19. August 2018
Aus Liebe zum Camping: Hyundai H350 wird zum Hashtag Cl1
Als Basis für Freizeitmobile spielen asiatische Fahrzeuge in Deutschland bisher so gut wie keine Rolle. Eine kleine…
9. April 2019
Sechs handgefertigte Concept Cars bei der Easter Jeep Safari
Jeep und Mopar zeigen sechs handgefertigte Concept Cars bei der Easter Jeep Safari. Vom 13. bis 21. April werden…