Erste Rolls-Royce Cullinans auf dem Weg in englische Showrooms
Rolls-Royce Motor Cars hat nun die ersten Cullinans in die Showrooms des Vereinigten Königreichs geschickt. Acht Luxus-SUVs – deren Name geht auf den größten jemals gefundenen Cullinan-Diamanten zurück – verließen das Home of Rolls-Royce in Goodwood am Freitag, um 13.00 Uhr zu den acht Ausstellungsräumen: Edinburgh, Leeds, Manchester, Birmingham, Bristol, Essex, London und Sunningdale.
Nachdem weltweit die Zulassungszahlen von SUV-Modellen anstiegen, verkündete Rolls-Royce im Februar 2015, einen Luxus-SUV entwickeln zu wollen. Drei Jahre später gab Rolls-Royce bekannt, dass das Fahrzeug unter dem Namen „Cullinan“ vermarktet werde. Offiziell vorgestellt wurde das Luxus-SUV im Mai diesen Jahres in London, gebaut wird es in Goodwood.
“Response to our new Rolls-Royce Cullinan from the world’s leading opinion formers and global media has been unequivocally positive and I am delighted that, from today, prospective clients will have the opportunity to experience this remarkable motor car via their local Rolls Royce showroom,” so Julian Jenkins, Regional Director von Rolls-Royce Motor Cars.
Foto: Rolls-Royce
Ähnliche Beiträge
Dr. Friedbert Weizenecker
Dr. Friedbert Weizenecker - Seit mehr als 15 Jahren schreibe ich Auto-Themen für mehrere Zeitungen. Vor meiner Zeit als Auto-Journalist habe ich wirtschaftswissenschaftliche Features für ein Wirtschaftsmagazin und für Zeitungen verfasst. Als Volkswirt, Betriebswirt und Soziologe versuche ich auch ökonomische und gesellschaftliche Aspekte einfließen zu lassen. Autos sind meine Leidenschaft.
Ähnliche Beiträge
8. Januar 2017
Blind Date im Ford Mustang
Im digitalen Zeitalter ist kein Platz mehr für die gute alte Auto-Romantik. Von wegen! Es darf wieder geflirtet und…
17. März 2023
Renault Kangoo nun auch vollelektrisch
Mit dem neuen Kangoo E-Tech Electric bringt Renault den Kombivan erstmals in einer vollelektrischen Version auf den…
26. Januar 2017
Trump und die deutschen Autohersteller: Der VDA sucht die Offensive
Trump und sein Umgang mit der Industrie, besonders mit der deutschen Automobilindustrie standen in den offiziellen…