Die modernen Buschtrommeln funktionieren: Nachricht aus dem Outback
Ungewöhnlich ruhig ist es in unserer Redaktion. Lange nichts von unserem Abenteurer gehört. Ins „Outback“, wie man das wilde Hinterland von Australien nennt, ist der Kopf unseres Teams mit der Land Rover Experience Tour aufgebrochen.Über Whatsapp nun die ersten Lebenszeichen. Es gibt Wlan. Huhu. Der Autotester, in Sachen Abenteuertour unterwegs, kann es selbst kaum glauben. Und das obwohl von „offizieller Seite“ lautet, der Aufbau eines Wlan-Netzes funktioniere nicht. Schnell die Gelegenheit nutzen, Fotos in die Dropbox laden. Wer weiß, wie lange die Verbindung noch steht.
„Hitze – 43 Grad. Sieben Stunden durch staubig-trockenes Land.“ Armes Iphone. Des Autotesters wichtigstes Werkzeug hat wohl auch ordentlich Staub abgekriegt.
Und dann noch der Plattfuß am Land Rover Discovery. Auf dem Weg ins Nachtlager passiert es, erfahren wir. Beim Überqueren eines Weidezaunes bohrt sich ein Drahtstachel in den Reifen. Ob der Autotester Reifen gewechselt hat? Wir können nur tippen.
Überall Tierkadavar am Wegesrand – Bilder, die ihn beeindrucken. Das „Weidevieh“ findet kaum was zu fressen. „Kein Wasser, nur Baumrinde, nicht mal trockenes Gras“, bedauert er das Vieh. Nicht alle Tiere überleben. Die hohen Temperaturen fordern Mensch und Tier. „Wir warten auf Abkühlung“, schreibt er. Auch nachts sei es sehr schwül. Nicht die besten Vorausetzungen, um in den Schlaf zu finden.
21 Uhr: Der Versorgungs -LKW wird beladen. Der Truck wird gleich aufbrechen . Zum nächsten Etappenziel. Und mit ihm das Wlan-Netz……..
Wir wünschen ihm eine gute Nacht – in seinem Zelt.
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
27. April 2018
Kia senkt den CO2-Ausstoß am stärksten
Kia stellt seine gesamte Modellpalette im dritten Quartal auf die Abgasnorm Euro 6d-Temp um, die ab September 2019 für…
15. Juli 2022
Der Honda HR-V im Alltagstest – Vollhybrides C-SUV liebt die gelassene Gangart
In diesem Frühjahr kam der neue Honda HR-V mit dem sogenannten „Direct Drive“ auf den Markt. Wir haben ihn bereits…
1. Februar 2018
ŠKODA mit Crossover-Studie VISION X auf dem Genfer Autosalon
Mit der Hybridstudie ŠKODA VISION X bietet der tschechische Automobilhersteller einen Ausblick auf die Entwicklung der…