Der neue BMW X5 kommt 2019 als xDrive45e iPerformance (Plug-in-Hybrid)
Das Antriebsportfolio des neuen BMW X5 wird 2019 um ein Plug-in-Hybrid-System erweitert. Mit einer elektrischen Reichweite von rund 80 Kilometern soll sich der Wert des Vorgängermodells annähernd verdreifachen. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch des neuen BMW X5 xDrive45e iPerformance soll auf 2,1 Liter je 100 Kilometer sinken.
Für den Spurt von null auf 100 km/h soll er nach Angaben von BMW 5,6 Sekunden benötigen. Das Höchsttempo im rein elektrischen Fahrmodus steigt von 120 auf 140 km/h. Die neuentwickelte Antriebstechnik setzt sich aus einem 3,0 Liter großen und 210 kW/286 PS starken Reihen-Sechs-Zylinder-Motor und BMW eDrive Technologie der neuesten Generation zusammen. Die elektrische Systemleistung beträgt 82 kW/112 PS. Gemeinsam erzeugen die beiden Antriebseinheiten eine Systemleistung von 290 kW/394 PS sowie ein maximales System-Drehmoment von 600 Nm. Verbrennungs- und Elektromotor liefern ihre Kraft an ein 8-Gang Steptronic Getriebe der neuesten Generation und den intelligenten Allradantrieb BMW xDrive. Die Höchstgeschwindigkeit des BMW X5 xDrive45e iPerformance beträgt 235 km/h.
Dank des im Unterflurbereich des Fahrzeugs positionierten Hochvoltspeichers liegt der Fahrzeugschwerpunkt niedriger als bei den herkömmlich angetriebenen Modellvarianten des SAV. Das Gepäckraumvolumen des neuen BMW X5 xDrive45e iPerformance fällt um rund 150 Liter geringer aus. Bei Ausnutzung aller Sitzplätze beträgt das Stauvolumen 500 Liter, nach dem Umklappen der Fondsitzlehnen stehen 1.716 Liter zur Verfügung. Das Volumen des Kraftstofftanks liegt bei langstreckentauglichen 69 Litern.
Fotos: BMW
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…