Der Moke wird wieder in England gebaut
Die Moke-Produktion kehrt nach Großbritannien – in der Heimat der Marke zurück. Ab heute sollen alle Mockes in einem Werk des britischen Automobilherstellers Fablink Group gebaut werden. Seit der Wiederbelebung der Marke im Jahr 2017 befinden sich die Produktionsbetriebe von Moke International zwischen den Midlands und Frankreich. Die Rückkehr nach Großbritannien wurde durch britische staatliche Zuschüsse aus dem Niche Vehicle Network zusammen mit dem jüngsten Handelsabkommen ermöglicht, das britischen Automobilunternehmen einen zollfreien Zugang zu den EU-Märkten auf der Grundlage definierter Ursprungsregeln ermöglicht. Es folgt auch einer starken Nachfrage nach dem, was als ultimatives Strand- und Landkombi schnell wieder auftaucht. Die Fablink Group mit Hauptsitz in Northamptonshire, England, ist ein führender Tier-1-Zulieferer von Automobilstrukturen und kompletten Fahrzeugbaugruppen für mehrere globale OEMs. Die Fablink Group bietet einigen der weltweit führenden Automobilhersteller, darunter Jaguar Land Rover und Morgan, umfassende Design-, Fertigungs- und Engineering-Dienstleistungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 700 hochqualifizierte Ingenieure, Produktionsmitarbeiter und Techniker an sechs britischen Standorten.
Die Preise für einen Moke beginnen bei 20.000 £ (inkl. MwSt.)
Foto: Moke
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…





