Der BMW Vision iNEXT feiert Weltpremiere auf der LA Autoshow
Auf der Los Angeles Auto Show 2018 feiert die BMW Group die Weltpremiere des BMW Vision iNEXT und will mit dem Visionsfahrzeug den Aufbruch in ein neues Zeitalter der Freude am Fahren zeigen. Das Serienmodell BMW iNEXT wird von 2021 an als neues Technologie-Flaggschiff im Werk Dingolfing gebaut und bringt damit die strategischen Innovationsfelder (D+ACES) der BMW Group auf die Straße.
Der BMW Vision iNEXT ist der Zukunftsbaukasten der BMW Group, von dem das gesamte Unternehmen und alle Marken hinsichtlich Technik, Gestaltung und neuer Denkansätze profitieren soll. Denn zum ersten Mal sind nun alle strategischen Innovationsfelder der BMW Group in einem Fahrzeug gebündelt: Autonomes Fahren, Connectivity, Elektrifizierung und Services (ACES). Das Design gibt den Innovationsfeldern Gestalt (D+ACES) und liefert eine Antwort auf die Frage, wie die Freude am Fahren zukünftig aussieht.

Mobilität ist Teil unseres Lebens, unserer Erfahrungen, unserer Sinne. Sie ist ein menschliches Bedürfnis. Deshalb steht bei der Frage nach der Mobilität der Zukunft mehr denn je der Mensch mit seinen Emotionen, Bedürfnissen und Wünschen an Mobilität im Zentrum aller Überlegungen. Mit den Möglichkeiten des autonomen Fahrens, der Elektrifizierung und der fortschreitenden Vernetzung entstehen zukünftig völlig neue Erlebnisse und Gelegenheiten, die Fahrt zu gestalten. Gleichzeitig verändern sie aber auch die Wünsche und den Lebensstil der Menschen.
Boutique-Ambiente auf vier Rädern
Der Fahrer hat mehr und mehr die Freiheit zu entscheiden, wie er die Zeit während der Fahrt in einem Fahrzeug nutzen möchte. Die Gestaltung des Innenraums wird immer wichtiger und gleichzeitig rückt der Wohlfühl-Faktor stärker in den Fokus. So ist der rein elektrisch angetriebene BMW Vision iNEXT als mobiler Raum angelegt, der Lebensqualität bietet und dem Bedürfnis nach einem neuen „Lieblingsplatz“ nachkommt, an dem man selbstbestimmt und entspannt sein kann. Dieses Design schafft Emotionen und vermittelt ein positives Gefühl beim Betreten des Fahrzeugs.
Geprägt ist der Innenraum des iNEXT von wenigen, klaren Linien, die Materialien und Farben rücken dank der Geometrie in den Vordergrund. Ein Materialmix aus Stoff und Holz sorgt für eine hochwertige, vom Möbeldesign inspirierte Anmutung und verleiht ihm so seinen besonderen Boutique-Charakter. Warme und freundliche Farben wie der Nude-Farbton Purus Rosé, Braun und Beige dominieren den Innenraum, akzentuiert durch metallisch schimmerndes Mystic Bronze. Im Fond überwiegt der petrolfarbige, mit aufwendiger Jacquard-Webtechnik erstellte Stoff Enlighted Cloudburst, der sich asymmetrisch über die Sitzfläche bis in die Seitenwände und Heckablage zieht.

Intelligente Technologien werden die Menschen in Zukunft immer unauffälliger unterstützen. Im BMW Vision iNEXT bleiben diese Technologien unsichtbar im Hintergrund (Shy Tech) und greifen erst dann ein, wenn es erforderlich oder von Fahrer und Mitfahrer gewünscht ist. Displays und Tasten sind kaum noch notwendig. Funktionen können über Oberflächen aus Materialien wie Holz oder Stoff – im BMW Vision iNEXT über den Jacquard-Stoff – bedient werden. Die gesamte Steuerung des Fahrzeugs ist somit auf die Bedürfnisse des Menschen ausgerichtet.

Innovationen zeigen sich auch im Exterieur des BMW Vision iNEXT. So ist deutlich die neue BMW i Formensprache mit einer markanten Linienführung mit klaren Formen zu erkennen, deren voluminös modellierte Flächen sich wie Muskeln über die Seite ziehen. Unterstrichen wird dies durch die effektvolle Lackierung in Liquid Greyrose Copper mit einem Verlauf von warmem Kupfer hin zu dunklem Rosé – die Verkörperung von purer Dynamik. Das BMW typische Vieraugengesicht zeigt sich im BMW Vision iNEXT in einer modernen Interpretation mit sehr schmalen Scheinwerfern, während die Außenspiegel für den Blick nach hinten durch Kameras ersetzt sind. Die Frontscheibe geht nahtlos in ein großes Panoramadach über und gibt somit den Blick auf den innovativen Innenraum frei.

Fotos: BMW
Ähnliche Beiträge
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…















