Dacia Sandero mit Facelift und neuem Einstiegsbenziner
Das billigste Auto Deutschlands!
Wie gut kann preiswert sein und wie billig ist gut? Ein nahezu philosophischer Einstieg in einen Fahrbericht über das preiswerteste Auto auf dem deutschen Markt. Der Sandero der rumänischen Renault Tochter Dacia ist wohl DAS Anti-Status-Auto. Für weniger Kohle gibt es in Europa aktuell keinen Serien-Neuwagen.


Der 320 Liter große Kofferraum lässt sich über umklappbare Rücksitze auf stolze 1.200 Liter erweitern. Wer Leder-Sessel im Innenraum möchte, muss 500 Euro extra investieren. Die sinnvollste Neuerung ist jedoch unter der Haube zu finden. Mit dem SCe 75 steht ein neuer 1.0 Liter Einstiegsbenziner zur Wahl. Das ist ein moderner und effizienter Motor, über den man wirklich nicht sagen kann, dass er ein alter Renault Motor sei, da er noch nicht in einem Renault Modell zum Einsatz kam. Der neue 73 PS (54 kW) leistende Dreizylinder ersetzt das bisherige Vierzylinder Einstiegsaggregat. Bei gleicher Leistung benötigt dieser Motor mit 5,2 Litern je 100 Kilometer etwa 0,6 Liter oder 10% weniger Sprit. Außerdem wiegt der komplett aus Leichtmetall gefertigte Motor rund 20 Kilogramm weniger als der alte. Sämtliche Motoren verfügen über das „Energy Smart Management“. Diese Technologie gewinnt Energie beim Bremsen und Anfahren zurück und speichert sie in der Batterie. Der Motor wird somit beim Laden der Batterie entlastet, was wiederum den Verbrauch positiv beeinflusst.

Fazit:
Ab dem 14. Januar steht der überarbeitete Sandero bei den Händlern. Er wird dann noch immer der günstigste Neuwagen in Deutschland sein. Rund die Hälfte aller Kunden werden sich wohl für den modernen Basis-Benziner mit seinen 3-Zylindern entscheiden, erwarten die Dacia-Verantwortlichen. Ab 6.890 Euro bekommt man den Sandero mit aufgefrischtem Blechkleid und überarbeitetem Interieur. Zwar muss man Abstriche bei der Sicherheitsausstattung und Konnektivität machen, die bei anderen Kleinwagen teilweise zum Serienprogramm zählen, doch selbst wenn der Kunde alle verfügbaren Optionen bestellt, bleibt er deutlich unter dem Preis von anderen Kleinwagen.
Technische Daten:
Dacia Sandero SCe 75
Viertüriger, fünfsitziger Kleinwagen,
Länge/Breite/Höhe/Radstand in Meter: 4,06/1,73/1,52/2,59,
Kofferraumvolumen: 320 und 1.200 l,
Wendekreis: 10,7 m,
Leergewicht: k.A. ,
max. Zuladung: k.A.,
Tankinhalt: 50 l.
Motor: 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner,
Leistung: 54 kW/73 PS bei bei 6.300/min,
max. Drehmoment: 97 Nm bei 3.500/min,
5-Gang-Schaltgetriebe,
0-100 km/h: 14,5 s,
Höchstgeschwindigkeit 162 km/h,
Verbrauch: 5,2 l Benzin auf 100 km,
CO2-Emission: 117 g/km.
Preis: ab 6.890 Euro.
Technische Daten
Dacia Duster dCi 110 4×2 EDC
Fünftüriger, fünfsitziger Kompakt-SUV,
Länge/Breite/Höhe/Radstand in Meter: 4,32/1,82/1,63/2,67,
Kofferraumvolumen: 475 und 1.636 l,
Wendekreis: 10,4 m,
Leergewicht: 1.044 kg,
max. Zuladung: 446 kg,
Tankinhalt: 50 l.
Motor: 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel,
Leistung: 80 kW/109 PS bei 4.000/min,
max. Drehmoment 250 Nm bei 1.750/min,
6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe,
0-100 km/h: 11,9 s,
Höchstgeschwindigkeit 168 km/h,
Verbrauch: 4,5 l Diesel auf 100 km,
CO2-Emission: 116 g/km.
Preis: ab 16.590 Euro.
Jan Weizenecker
Absolvent der Volks- und Betriebswirtschaftslehre der Albert-Ludwigs Universität Freiburg. Mal in kleinerem, mal in weiterem Radius, aber immer mit der nötigen Portion Humor, berichte ich seit 2012 über die Neuerscheinungen der Automobilwelt.
Ähnliche Beiträge
26. November 2025
Neue 3-Kanal-Dashcam: Wie gut ist die Redtiger F17 Elite?
Die Redtiger F17 Elite gehört zu den spannendsten neuen Dashcams auf dem Markt – und ist laut Hersteller die weltweit…
26. November 2025
Der neue Opel Astra zeigt schon mal die Zähne
Opel lässt uns einen ersten Blick auf den nächsten Astra werfen – und der macht aus unserer Sicht richtig Lust auf die…
25. November 2025
VinFast VF6 (2026): Vietnam mischt den E-Auto-Markt auf – aber wie gut ist er?
Der VinFast VF6 Plus wird vom vom vietnamesischen Hersteller VinFast produziert, der nun auch in Europa auf den…















Klasse Beitrag 🙂 hab sehr gerne gelesen.
Grüße,
Valentin
Danke für diesen Beitrag !