BMW setzt auf Elektrifizierung und Digitale Innovationen bei der Japan Mobility Show
Die Japan Mobility Show 2023 in Tokio stand ganz im Zeichen von BMW. Der bayrische Premium-Hersteller setzt voll auf wegweisende Innovationen auf den Gebieten der Elektrifizierung und der Digitalisierung.
Die Japan Mobility Show
Auf der renommierten Fachmesse erlebten die Besucher die Weltpremiere des neuen BMW X2, einem kompakten Sports Activity Coupé, das nun auch als vollelektrischer BMW iX2 angeboten wird und mit zahlreichen digitalen Innovationen aufwartet.
Zudem beeindruckte BMW die Messebesucher mit der Asien-Premiere des BMW Vision Neue Klasse, einem Visionsfahrzeug, das einen aufregenden Einblick in die zukünftige Fahr- und Nutzererfahrung bietet und bereits ab 2025 Realität werden soll.
Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle auf der Messe. So auch bei BMW. Die Premium Brand präsentierte im neuen BMW X2 das weiterentwickelte Bediensystem BMW iDrive mit „QuickSelect“, das den Zugriff auf eine erweiterte Palette digitaler Inhalte für Information und Unterhaltung ermöglicht. Außerdem haben Kunden Zugang zu innovativen Angeboten wie In-Car- Gaming, Video- und Audio-Streaming.
Ein weiteres Highlight ist das BMW Panoramic Vision, das in der zukünftigen Generation des BMW iDrive im BMW Vision Neue Klasse integriert ist. Diese Technologie projiziert Informationen über die gesamte Breite(!) der Windschutzscheibe. In den Serienfahrzeugen wird diese Technologie ab 2025 verfügbar sein.
BMW demonstrierte in Japan ein breites Spektrum an vollelektrischen Modellen; vom BMW iX2, i5, über den BMW iX1 bis hin zum luxuriösen BMW i7. Elektrifizierte Antriebssysteme werden offensichtlich auch im Premium-Segment immer wichtiger.
Ein weiteres Highlight der Messe in der japanischen Hauptstadt war der BMW iX5 Hydrogen, der deutlich machen soll, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebtechnologie weiter vorangetrieben wird. Sie ermöglicht es lokal emissionsfreie mit großer Fahrfreude unterwegs sein zu könne, ohne auf eine hoher Reichweite verzichten zu müssen. Der BMW iX5 zeigt die Entwicklungsstärke und den technologie-offenen Ansatz der BMW Group im Bereich künftiger Antriebssysteme.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Zukunft der Mobilität wurde von BMW auf der Japan Mobility Show 2023 eindrucksvoll präsentiert, die Messebesucher konnten Einblicke in spannende Innovationen in den Bereichen Elektrifizierung und Digitalisierung gewinnen.
NinaCarMaria
Nina ist die Influencerin in unserem Redaktionsteam, ist aber auch klassisch redaktionell unterwegs. Ihr Spezialgebiet sind Luxus-Autos und insbesondere Luxus-Sportwagen. "Je schneller, umso lieber", bekennt Nina, die in der Szene auch als NinaCarMaria bekannt ist. Ihr folgen bei Instagram rund 325.000 Fans. Die Bildungswissenschaftlerin ist zudem für die Social-Media-Kanäle der Autotester-Redaktion verantwortlich.
Ähnliche Beiträge
15. Mai 2025
TOYOTA BZ4X TOURING: Neue Modellversion startet im ersten Halbjahr 2026
Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine flexible Modellversion zur Seite.…
14. Mai 2025
Lexus Club Tour schlägt in deutschen Tennisvereinen auf
Von Mai bis September 2025 macht die Lexus Club Tour Station in zahlreichen deutschen Städten. Besucherinnen und…
14. Mai 2025
Mini Countryman JCW auf BMW X1 Basis – Das sportliche SUV-Upgrade!
Entdecke mit uns den neuen Mini Countryman JCW All4, der jetzt auf der technischen Basis des BMW X1 fußt! Größer und…