Aus Saab wird NEVS
National Electric Vehicle Sweden (NEVS) lässt den Namen Saab fallen. Die ab 2017 auf Basis des Saab 9-3 geplanten Elektroautos des schwedisch-chinesischen Unternehmens sollen unter der neuen Marke NEVS gebaut und verkauft werden. Das Logo zeigt die vier Buchstaben in einem modernen Schriftzug, der entfernt an Tesla erinnert.
NEVS soll nach eigenen Angaben bis 2020 rund 150 000 E-Modelle an einen chinesischen Partner liefern. Auch Gespräche über die Produktion eines batteriebetriebenen Pkw in der Türkei soll es geben. Das Unternehmen hatte die ehemalige General-Motors-Tochter vor vier Jahren gekauft. Saab hatte vor der Pleite bereits an einer Elektroversion seines 9-3 gearbeitet.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
7. Februar 2019
MANN+HUMMEL haben Technik zur NO2-Senkung an vielbefahrenen Straßen
MANN+HUMMEL hat heute in seiner Firmenzentrale eine Technologie zur Reduzierung von Stickstoffdioxid (NO2) an…
30. April 2022
Auch Jeep gibt Liefergarantie für seine Plug -in-Hybride
Jeep garantiert allen Privatkunden die Lieferung eines Jeep Renegade 4xe oder Compass 4xe jeweils mit Plug -in-Hybrid…