Aston Martin elektrifiziert sein Erbe
Für Puristen und Fans dürfte es ein Sakrileg sein, technikaffine Zeitgenossen könnten es spannend finden, ausreichend liquide Liebhaber von umweltschonender Technologie und stylischen Oldtimer möglicherweise einen Kauf erwägen. Mit Aston Martin setzt ein traditionsreicher britischer Sportwagenhersteller auf die Elektrifizierung seiner älteren Modelle: Auf Wunsch rüstet Aston Martin jetzt Oldtimer der Marke mit einem Elektromotor aus.

Ein erstes Modell, ein 1970 gebauter DB6 Mk II Volante, wurde bereits im Werk Newport Pagnell – wo auch die Oldtimer-Abteilung von Aston Martin beheimatet ist – umgerüstet. Möglich macht dies das aus dem Know-how und der Technik des Rapide-E-Programms entwickelte elektrische Antriebssystem „Cassette“, das auf die originalen Motor- und Getriebehalterungen passen soll. Somit kann das Fahrzeug auch wieder in den serienmäßigen Urzustand zurückversetzt werden. Bestandteile der „Casette“ sind der E-Motor, der Akku, elektrische Steuergeräte und die notwendigen stromleitenden Kabel. Ein diskret im Fahrzeug montierter Bildschirm steuert das Power-Management.


Fotos: Aston Martin
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…









