Aston Martin elektrifiziert sein Erbe
Für Puristen und Fans dürfte es ein Sakrileg sein, technikaffine Zeitgenossen könnten es spannend finden, ausreichend liquide Liebhaber von umweltschonender Technologie und stylischen Oldtimer möglicherweise einen Kauf erwägen. Mit Aston Martin setzt ein traditionsreicher britischer Sportwagenhersteller auf die Elektrifizierung seiner älteren Modelle: Auf Wunsch rüstet Aston Martin jetzt Oldtimer der Marke mit einem Elektromotor aus.

Ein erstes Modell, ein 1970 gebauter DB6 Mk II Volante, wurde bereits im Werk Newport Pagnell – wo auch die Oldtimer-Abteilung von Aston Martin beheimatet ist – umgerüstet. Möglich macht dies das aus dem Know-how und der Technik des Rapide-E-Programms entwickelte elektrische Antriebssystem „Cassette“, das auf die originalen Motor- und Getriebehalterungen passen soll. Somit kann das Fahrzeug auch wieder in den serienmäßigen Urzustand zurückversetzt werden. Bestandteile der „Casette“ sind der E-Motor, der Akku, elektrische Steuergeräte und die notwendigen stromleitenden Kabel. Ein diskret im Fahrzeug montierter Bildschirm steuert das Power-Management.


Fotos: Aston Martin
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…









