Alle Volkswagen-Volumenmarken verlängern Diesel-Prämie
Die vier Volumenmarken des Volkswagen-Konzerns werden auch im ersten Quartal eine Umtausch-Prämie für ältere Dieselfahrzeuge zahlen. Bei VW, Audi, Seat und Skoda erhalten Neuwagenkäufer modellabhängig bis zu 10.000 Euro bei der Rückgabe eines Selbstzünders der Abgasnormen Euro-1 bis Euro-4. Unverändert beträgt der Zuschuss bei Audi 3.000 bis 10.000 Euro, bei Seat 1.750 bis 8.000 Euro und bei Skoda 1.750 bis 5.000 Euro. VW hat die Konditionen leicht angepasst und gewährt eine Prämie zwischen 2.000 Euro beim Kauf des Kleinwagens Up und 10.000 Euro beim Touareg.
Ebenfalls in die Verlängerung bis 31. März geht die zusätzliche Zukunftsprämie für besonders emissionsarme Modelle. Bei den e-tron-Hybrid-Varianten des A3 und Q7 kommen 1.785 Euro obendrauf, bei den Gas-Varianten g-tron sind es 1.000 Euro. Die gleichen Beträge erhalten Käufer der entsprechenden Erdgas- und Hybridmodelle bei VW. Bei reinen E-Fahrzeugen gewährt die Kernmarke 2.380 Euro. Beim e-Golf hat der Zuschuss bereits für einen Schub bei den Verkaufszahlen gesorgt, weshalb die tägliche Produktion nun schrittweise von 35 auf 70 Fahrzeuge täglich verdoppelt wird. Seat gewährt beim Kauf eines Erdgas-Modells 2.000 Euro Zukunftsprämie, Skoda entsprechend 1.000 Euro.
Foto: VW
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
12. Juli 2016
Toyota Hybridabsatz steigt in Deutschland
Rekord-Halbjahr für den Hybridantrieb: In den ersten sechs Monaten wurden bei Toyota Deutschland 14.877 Hybridfahrzeuge…
28. Juni 2019
Vater und Sohn reden im Focus Klartext
Darf man Oldtimer elektrisieren? Zwei Motorjournalisten – Vater und Sohn – reden Klartext
21. August 2019
Ford Ranger Raptor – Extrovertierte Optik spricht auch Rote-Teppich-Gänger an
Mit seinen Performance-Modellen möchte Ford Kunden ansprechen, die gern dynamisch unterwegs sind und sportliche Autos…