Aiways will bei Sicherheit nachlegen
Der chinesische Automobilhersteller Aiways bereitet sich weiter auf den europäischen Marktstart seines SUV U5 vor. Im Nachgang zum NCAP-Crashtest will das Start-up aus Shanghai bei der Fahrzeugsicherheit nachsteuern. Im September vergangenen Jahres wurde der U5 für den europäischen Markt zugelassen. Den Crashtest von Euro NCAP bestand das Mittelklasse-SUV mit drei von maximal fünf Sternen. Um diese Wertung zu steigern, wurde im Nachgang unter anderem die Softwaresteuerung der Airbagsysteme optimiert. Wie das Unternehmen mitteilt, soll die Sicherheit bis zum Marktstart noch weiter verbessert werden.
Grundlage der Karosserie ist eine Mischbauweise aus Stahl und Aluminium (Verhältnis 48 Prozent Stahl, 52 Prozent Aluminium). Die Batterie des vollelektrischen Fahrzeugs ist durch eine Sandwich-Bauweise gekennzeichnet: Dies soll aktiv zur Fahrzeugsicherheit und Batterieschutz beitragen. Aiways stattet den U5 mit 22 Sensoren, zwölf Ultraschallradarsystemen, fünf hochauflösenden Kameras und drei Millimeter-Wellen-Radarsystemen aus. Fahrhilfen wie Spurhalte-Assistent, Toter-Winkel-Warner, Ausparkhilfe, Notbremssystem, adaptive Geschwindigkeitsregelung und intelligente Fernlichtsteuerung sind vorhanden.
In Deutschland ist der Verkaufsstart zum Marktpreis von unter 35.000 Euro für den April vorgesehen. Der U5 wird von einem 190 PS (140 kW) starken Elektromotor angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. Die Batteriekapazität liegt bei 65 Kilowattstunden. Als Reichweite werden nach NEFZ bis zu 503 Kilometer angegeben. ampnet
Foto. Aiways
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
9. Juli 2015
Sale bei Nissan
Der japanische Automobilhersteller senkt die Preise für seinen Stadtflitzer Micra. Das kleinste Mitglied der Nissan…
30. Oktober 2016
Yamaha nimmt Schneemobile ins Programm auf
Nachdem die Fahrzeuge in den vergangenen Jahren über den österreichischen Importeur hierzulande vertrieben wurden, hat…
24. September 2017
Tank- und Rastanlage der Zukunft eingeweiht
Auf dem Digitalen Testfeld Autobahn (DTA) ist jüngst die bundesweit erste Tank- und Rastanlage der Zukunft eingeweiht…