Hyundai zeigt neuen Multi-Kollisions-Airbag
Neues Airbagsystem von Hyundai soll zusätzlichen Schutz bei zweitem Aufprall bieten
Hyundai Motor entwickelt derzeit ein neues Multi-Kollisions-Airbagsystem. Bei Mehrfach-Kollisions-Unfällen handelt es sich um Unfälle, bei denen das Fahrzeug nach dem eigentlichen Unfall gegen ein weiteres Hindernis prallt, wie zum Beispiel ein anderes Fahrzeug oder einen Baum. Dies geschieht bei drei von zehn Unfällen.
Gegenwärtige Airbagsysteme sollen bei solchen Unfällen mitunter nicht genügend Schutz bieten. Dies ist dann der Fall, wenn der erste Aufprall nicht ausreicht, um die Airbags auszulösen. In der Regel befinden sich die Insassen nach dem ersten Aufprall nämlich nicht mehr in der für einen wirkungsvollen Airbageinsatz nötigen optimalen Position.
Multi-Kollisions-Airbag von Hyundai mit intelligenter Sensorik
Die von Hyundai entwickelte Technologie soll dank intelligenter Sensorik die Position der Insassen nach einer ersten Kollision erkennen und die Auslösung des Airbags situationsabhängig auslösen.
Mehrfach-Kollisionen bei fast jedem dritten Autobahn-Unfall
Die Auswertung von 56.000 Unfällen auf Autobahnen durch die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) in den USA zeigt, dass es bei rund 30 Prozent der Unfälle zu Mehrfach-Kollisionen kommt.
Hyundai Motor möchte den Multi-Kollisions-Airbag in künftigen Fahrzeugen der Hyundai Motor Group einsetzen.
Fotos: Hyundai
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
23. März 2020
Corona legt den Autohandel still
Die Corona-Krise beschäftigt nicht nur uns in unserem alltäglichen Leben, sondern hat auch immer größere, noch…
8. Juli 2021
AVAG und DS koopieren
Die edle französischen Automarke DS und die Handelsgruppe AVAG gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam will man am…
21. Juli 2018
Mein erstes Mal: Goodwood „Festival of Speed“
Gehört und gelesen hatte ich als bekennender Auto-Verrückter schon oft von Goodwood. Spektakuläres soll es da zu sehen…