Bulli unter Strom: Schweizer elektrifizieren den VW T6
Auf Elektromobilität spezialisierte Ingenieure des Start-ups Durot Electric aus der Schweiz haben einen elektrischen VW T6 auf die Räder gestellt. Das Fahrzeug hat Allradantrieb und soll eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern haben. Den Batteriespeicher hat das Team aus St. Gallen in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten Kreisel Electric entwickelt.
Das auf den elektrischen Betrieb umgerüstete Fahrzeug ist eine Auftragsentwicklung. Es soll alltägliche Mobilitätsbedürfnisse, auch im beruflichen Einsatz, abdecken. Die 86-kWh-Batterie des vollelektrischen Multivan ist im Unterboden integriert, im Fahrzeug selbst gibt es also keinen Platzverlust. Zudem wirkt sich der tiefere Schwerpunkt des Fahrzeugs positiv auf die Straßenlage aus. Im praktisch nahezu unveränderten Innenraum des Fahrzeugs findet sich neu ein Touchdisplay, auf dem alle relevanten Fahrzeugdaten angezeigt werden. Dazu gehören etwa der Verbrauch, die Restreichweite und die Batterietemperatur. Die Displayfunktionen können bei Bedarf auf die Anforderungen des Fahrers abgestimmt werden.
Der Durot Electric VW Multivan leistet 272 PS (200 kW), beschleunigt in unter acht Sekunden von null auf 100 km/h und wird zugunsten der Reichweite bei Tempo 150 eingebremst. ampne
Fotos: Durot Electric
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
4. Februar 2018
BMW X2 – Die Bayern bekommen ein Baby-SUV
Von Vielen wurde er sehnsüchtig erwartet, nun ist er endlich da! Mit dem X2 bekommt der Münchner Autobauer BMW jetzt…
16. Oktober 2016
Fahrrad fährt Bus: Exploryx Bike & Sleep
Eigentlich ist die Fahrzeugmanufaktur Exploryx auf den Bau von großen allradgetriebenen Expeditions-Mobilen…
8. Juni 2020
Nun wird auch der Subaru Impreza zum e-Boxer
Nach Forester und XV führt Subaru sein Hybridsystem e-Boxer nun auch beim Impreza ein. Hier wie dort trifft ein 150 PS…