Volvo V40 T2
Günstiger Einstiegsmotor für die schwedische Kompaktklasse
Nachdem Volvo den V30 vom Markt genommen hat, markiert der kompakte V40 den Einstieg in die Volvo Welt. Um diesen Einstieg zu erleichtern und preislich attraktiver zu machen, bekommt der V40 nun einen neuen Basismotor (T2). Dieser 1,6 Liter Benzindirekteinspritzer entwickelt eine Leistung von maximal 120 PS (88 kW). Seinen Norm-Mix-Verbrauchswert gibt Volvo mit 5,3 Liter auf 100 Kilometer an. Das entspricht einer CO2-Emission von 124 Gramm je Kilometer. Auf meinen Testfahrten mit dem neuen Basisantrieb verbrauchte der V40 zwischen 6 und 7 Litern Super Benzin auf 100 Kilometer. Wer keinen Sportwagen sucht, sondern einen praktischen Kompaktwagen mit schwedisch-klarem Design, der dürfte mit dem 120 PS Motor gut bedient sein.
Mit diesem Motor versehen, kostet die Basis-Ausstattung des Volvo 40 nun 22.550 Euro. Damit bekommt der Kunde einen Volvo V40 nun knappe 2.000 Euro unter dem Preis einer Mercedes A-Klasse, die bei diesem Preis 122 PS (90 kW) leistet. Das könnte ein entscheidender Vorteil sein, denn bislang haben sich nicht so viele Kunden wie erwartet, für den kompakten Volvo entschieden, der mit einer ähnlich modernen Designsprache aufwartet, wie der Mercedes. Mich begeistert immer wieder das Innenraumdesign von Volvo, das so wunderbar klar und leicht erscheint. Der Volvo V40 fährt sich angenehm. Das Schalten ist keine Last. Der V40 lenkt willig ein, sein Fahrverhalten ist gutmütig, wobei die Abstimmung der Federwege sportlich durchaus geraten ist.
Gegen Aufpreis nun mit Doppelkupplungsgetriebe
Auch die Verbrauchs- und Emissionswerte des sogenannten „D2“ Diesel-Aggregats wurden reduziert. So konsumiert der V40 D2 in Kombination mit dem manuellen 6-Gang-Getriebe nun nur noch 3,4 Liter (Norm-Mix-Wert) auf 100 Kilometer. Ein wahrlich niedriger Wert für einen Motor, der 115 PS (84 kW) leistet. Selbst wenn er sich im Alltagsbetrieb rund einen Liter mehr genehmigt, ist das ein Wert, der die Fahrt an die Tankstelle zum seltenen Ereignis machen kann. 88 Gramm Co2 Ausstoß je Kilometer sind ein Top-Wert, kaum ein Verbrennungsmotor in einem Serienauto behandelt die Umwelt schonender.
Wer lieber schalten lässt, der kann sich nun für ein Doppelkupplungsgetriebe entscheiden mit dem der V40 D2 dann aber einen Norm-Mix-Wert von 3,9 Litern abliefert. Noch immer ein sehr geringer Verbrauch.
Volvo V40 Cross Country ab 26.780 Euro
Übrigens: Der optisch auf Geländewagen getrimmte Volvo V40 Cross Country ist als Benziner weiterhin erst ab dem T4 Motor mit 132 kW (180 PS) ab 28.780 Euro zu haben. Günstigste Wahl dürfte für ihn daher der verbrauchsarme D2-Diesel Motor mit 84 kW (115 PS) zu Preisen ab 26.780 Euro sein.
Ähnliche Beiträge
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…
13. Oktober 2025
Erster Blick auf den neuen Renault Twingo E-Tech – unter 20.000 Euro
Der neue Renault Twingo E-Tech elektrisch steht in den Startlöchern – mit klaren Anleihen an das Original von 1993 in…
12. Oktober 2025
DS N°4 (2026) – Das neue Premium-Kompaktmodell im Test | HYBRID
Der neue DS N°4 2025 ist da – das Nachfolgemodell des DS 4! 🚗✨ Im Video stelle ich euch den DS N°4 im Detail vor und…