Subaru stellt seinen Kult-Sportler ein
Er ist das Vorzeigemodell des japanischen Autobauers Subaru: der WRX STI. Fans von kompromisslosen Sport-Limousinen lieben das Top-Modell der Impreza-Baureihe. Doch 2018 ist Schluss. Das wohl auffälligste Subaru-Modell zeichnet sich durch den riesigen Heckspoiler und dem leistungsstarken Boxermotor mit 221 kW/300 PS sowie dem permanenten Allradantrieb „Symmetrical AWD“. Die Bezeichnung WRX STI hatte Subaru 1994 für die sportlichste Variante des Impreza eingeführt.
„Der WRX STI hat eine lange und erfolgreiche Motorsport-Historie und erfreut sich einer kleinen, aber treuen Fangemeinde. Die zunehmend strengeren Emissionsvorschriften in Europa erschweren die Bedingungen für solch einen klassischen Sportler, weshalb sich der Hersteller für einen Produktionsstopp entschieden hat“, erläutert Christian Amenda, Geschäftsführer der Subaru Deutschland GmbH. Ab Frühsommer 2018 produziert Subaru keine neuen Modelle mehr für den europäischen Markt, wegen der vorliegenden Vorbestellungen werde der Verkauf des Modells bis Ende 2018 laufen.
2,4 Prozent aller Subaru-Neuzulassungen entfallen in Deutschland auf den WRX STI, seit 2011 wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes deutschlandweit insgesamt 859 Einheiten bis Ende Oktober 2017 verkauft. Ein möglicher Nachfolger könnte auf dem VIZIV Performance Concept basieren, das Subaru auf der Tokyo Motor Show präsentiert hatte. mid
Foto: Subaru
Ähnliche Beiträge
5. November 2025
Noch nicht auf der Straße – und schon ausgezeichnet: Der neue Opel Mokka (2026)
Der Opel Mokka setzt seinen Erfolgsweg fort und wurde bereits vor der Markteinführung zur „Besten Design-Neuheit 2025“…
3. November 2025
Nächster Schritt zum Auto-Gehirn: Hyundai baut KI-Fabrik mit NVIDIA
Die Hyundai Motor Group und NVIDIA Corporation haben ihre Zusammenarbeit signifikant ausgeweitet: Gemeinsam mit der…
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…





