NAIAS 2017: Bosch komprimiert den elektrischen Achsantrieb
Mit eAxle feiert Bosch auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (–22.1.2017) die Weltpremiere eines voll integrierten elektrischen Achsantriebssystem. Es komprimiert Getriebe, E-Motor und Leistungselektronik in einem kompakten Gehäuse. Das reduziert die Komplexität des E-Antriebs und macht ihn deutlich günstiger, kompakter und effizienter. So kann bei der Herstellung beispielsweise auf viele Stecker, Kabel, Dichtungen und Lager verzichtet werden.
Die Thermomanagementstation zeigt außerdem, wie Bosch-Technologie Wärme und Kälte im Elektrofahrzeug effizient regelt und die Reichweite des Fahrzeugs vor allem bei winterlichen Bedingungen um bis zu 25 Prozent steigert. Das ganzheitliche Konzept für Elektrofahrzeuge ermöglicht energieeffizientes und kostengünstiges Heizen im Winter und Kühlen im Sommer. ampnet
Foto: Bosch
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
9. Mai 2019
Erste vollelektrische Fahrt im Mercedes-Benz Concept EQV
Das vollelektrische Mercedes Concept EQV hat seine erste öffentliche Fahrt hinter sich. Die Großraumlimousine…
30. Mai 2019
SF 90 Stradale: Ferrari mit Steckdose mobilisiert 1000 PS
Er ist nicht nur der erste Plug-in Hybrid der Marke, sondern auch das bislang stärkste Serienmodell der Marke: Mit dem…
7. Januar 2022
VinFast gibt Preise für VF 8 und VF 9 bekannt
VinFast, der vietnamesische Autohersteller gibt die Preise für seine ersten beiden E-Modelle VF 8 und VF 9 bekannt.…