Ford bringt GT-Sondermodell ’66 Heritage Edition
Ford hat den Supersportwagen GT auch im Look des Le Mans-Siegerautos von 1966 im Angebot. Mit der weltweit auf 50 Exemplare limitierten Sonderedition erinnert der Autobauer an den GT40 Mark II mit der Startnummer 2, in dem Bruce McLaren und Chris Amon vor 50 Jahren beim Langstreckenklassiker zum Sieg fuhren. Die Ford GT ’66 Heritage Edition zeichnet sich durch eine eindrucksvolle Farbkombination im In- und Exterieur sowie durch ein eigenständiges Felgen-Design aus.
Der Ford GT ’66 Heritage fährt in der exklusiven Lackierung „Shadow Black“ vor, die sowohl in Metallic als auch in mattem Farbton erhältlich ist. Besondere Akzente setzen zudem silberne Racing-Dekorstreifen und exklusive Anbauteile aus Karbon. Außerdem ist diese GT-Edition an der Startnummer 2 auf der Fronthaube und an den Flügeltüren zu erkennen. Einteilige, gold lackierte Aluminium-Schmiederäder im 20-Zoll-Format mit schwarzen Radmuttern unterstreichen den eindrucksvollen Auftritt.
Weltweit insgesamt 6506 Enthusiasten, darunter rund 400 aus Deutschland, haben sich für den Kauf eines Ford GT innerhalb der offiziellen Frist (13. April bis 12. Mai 2016) konkret beworben. Auf der entsprechenden Internetseite durchliefen sie den globalen Bewerbungsprozess, bei dem sie unter anderem gebeten worden waren, einen bevorzugten Ford-Händler zu benennen, über den der Kauf dann abgewickelt würde – vorausgesetzt, er käme zum Zuge. Hunderte Interessenten reichten in diesem Zusammenhang kreative Videos ein, um ihre Chancen auf den Kauf eines Ford GT zu erhöhen.
Die weltweite Ford GT-Produktion ist auf 250 Einheiten pro Jahr limitiert. Der mittlerweile abgeschlossene Bewerbungsprozess bezog sich auf die Produktion der ersten zwei Jahre – somit ging es weltweit nur um eine Gesamtstückzahl von 500 Einheiten.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
5. September 2017
IAA 2017: Mit Land Rover ins Freie
Neben dem neuen Range Rover Velar als Mittelpunkt des Messestandes lockt Land Rover auf der IAA in Frankfurt…
8. Mai 2017
Mit dem Nissan e-NV200 von Barcelona ans Nordkap
Der Nissan e-NV200 begibt sich auf eine 35-tägige elektrische Tour quer durch Europa. Lionel Suissa, ein in Frankreich…
18. Dezember 2017
Tanken vor der Grenze kann sich lohnen
Autofahrer, die jetzt in den Winterurlaub starten, sollten sich vor der Fahrt ins Ausland über die Kraftstoffpreise…
[…] Ford bringt GT-Sondermodell ?66 Heritage Edition, gefunden bei der-autotester.de (0.9 Buzz-Faktor) […]