Aus Saab wird NEVS
National Electric Vehicle Sweden (NEVS) lässt den Namen Saab fallen. Die ab 2017 auf Basis des Saab 9-3 geplanten Elektroautos des schwedisch-chinesischen Unternehmens sollen unter der neuen Marke NEVS gebaut und verkauft werden. Das Logo zeigt die vier Buchstaben in einem modernen Schriftzug, der entfernt an Tesla erinnert.
NEVS soll nach eigenen Angaben bis 2020 rund 150 000 E-Modelle an einen chinesischen Partner liefern. Auch Gespräche über die Produktion eines batteriebetriebenen Pkw in der Türkei soll es geben. Das Unternehmen hatte die ehemalige General-Motors-Tochter vor vier Jahren gekauft. Saab hatte vor der Pleite bereits an einer Elektroversion seines 9-3 gearbeitet.
Ähnliche Beiträge
Ähnliche Beiträge
4. September 2023
Brabus Smart #3 (2023) – Das elektrische SUV-Coupé auf einen Blick | NinaCarMaria
Nun ist es offiziell: Die Smart Produktreihe wird um ein neues Modell erweitert. Der #3 Smart wird ein schön…
4. April 2024
Geblitzt? So können Sie ein Bußgeld vermeiden
Im Straßenverkehr geblitzt? So können Sie ein Bußgeld vermeiden Wer gegen das Tempolimit verstößt und dabei geblitzt…
18. Januar 2024
Voll-elektrischer Jeep Wagoneer S kommt zunächst in USA
Jeep bereitet sich auf die Markteinführung ihres ersten batterie-elektrischen Fahrzeugs (BEV) vor. Der neue,…