Sumitomo: Neuer Sensor erkennt lockere Radmuttern
Falscher Reifendruck und -verschleiß, ungleichmäßige Belastungen und gefährliche Straßenverhältnisse sind immer wieder Auslöser für Unfälle. Abhilfe schafft hier ein flexibles, sensorloses Analyse- und Überwachungssystem, das der Falken Mutterkonzern, Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) zur Marktreife gebracht hat.
Immer wieder sorgen durch sich lösende Räder Unfälle und Verletzungen für Schlagzeilen. Insbesondere wenn Pkw- und Lkw-Fahrer ihre Reifen tauschen und dabei die Radmuttern nicht ausreichend festziehen. Mechanische Clips als Sichtkontrolle an den Radmuttern einiger Nutzfahrzeuge hängen sehr von der Sorgfalt des Fahrers ab und sind daher nicht hundertprozentig sicher.
Um diese Fehlerquellen auszuschließen und die Gefahr durch Unfälle mit losen Rädern zu minimieren, bringt SRI die Sensing Core, eine intelligente Reifentechnologie als einen großen Schritt ins Spiel. Im Jahr 2024 wird die Funktion zum ersten Mal von einem OEM-Kunden serienmäßig in ein Auto eingebaut.
Sensing Core arbeitet unabhängig von der Reifenmarke, -modell oder -größe. Sie analysiert Raddrehzahlsignale und andere Daten aus dem Controller Area Network (CAN) des Fahrzeugs, um selbst minimale Lockerungen der Radmuttern zu erkennen, auch wenn es nur um Millimeter geht.
Sensing Core ist aus dem ursprünglichen SRI-Deflationswarnsystem (DWS), einem indirekten Reifendrucküberwachungssystem (TPMS), hervorgegangen. Fünfzehn Erstausrüster aus Europa, Japan, China und Indien rüsten ihre Fahrzeuge mit dem DWS aus. Jetzt ist Sensing Core das Herzstück der peripheren Dienste, die SRI entwickelt, um die zukünftigen Herausforderungen von CASE-Fahrzeugen und Mobilität als Dienstleistung unter dem Dach des SMART TYRE CONCEPT zu bewältigen.
SRIs Flottenversuche mit Cloud-basiertem TPMS bei einem japanischen Vermietungsunternehmen haben bereits dazu beigetragen, die Effizienz, die Kosten und die Sicherheit von reifenbasierten Informationen zu demonstrieren. Eine weitere zukünftige Anwendung von Sensing Core ist die Cloud-basierte Überwachung des Reifenverschleiß. In diesem Fall empfängt die Software in der Cloud Fahrzeug-Nutzungsinformationen und sagt den daraus resultierenden Verschleiß exakt voraus. Sobald ein Reifen ausgetauscht werden muss, wird dem Fahrer oder Flottenmanager eine Warnung angezeigt.
Sensing Core wird in das Produkt von Viaduct integriert, um den Zustand der Reifen in einer Fahrzeugflotte vorherzusagen.
Foto: Falken
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
31. Oktober 2025
Citroën Ami Sonderedition „Dark Side“ ab 8.890 €: Der kleine Stromer wird düster
Pünktlich zu Halloween zeigt der Citroën Ami seine dunkle Seite. Die neue Sonderedition „Dark Side“ kommt in…
30. Oktober 2025
Für 9.900 Euro elektrisch unterwegs: Der neue Silence S04 L6e Unico kommt zu Nissan
Einsteigen, losstromern – und das ganz ohne großen Führerschein: Der neue Silence S04 L6e Unico rollt ab Ende Oktober…
19. Oktober 2025
Der „Anti-Porsche“ mit Stil – Genesis GV60 Sport Facelift
Er sieht aus, als könnte er aus Zuffenhausen kommen – ist aber der neue Genesis GV60 Sport (2026) nach seinem ersten…





