Elektroautos drahtlos laden: Qualcomm verdoppelt Ladeleistung
In der zweiten Formel E Saison setzt der Chiphersteller Qualcomm eine neue Version seiner drahtlosen Ladestation „Qualcomm Halo“ ein. Die Ladestation lädt nun mit der doppelten Leistung von 7,2 Kilowatt gegenüber der Vorjahr. Damit ist der BMW i8, der auf der Formel E als Safety Car eingesetzt wird, innerhalb von nur einer Stunde vollständig aufgeladen. Das Safety Car kann mit einer Ladung bis zu 37 Kilometer rein elektrisch angetrieben werden.
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
3. September 2025
Volkswagen startet neue Namensstrategie für Elektroautos
Volkswagen überträgt die bekannten Modellbezeichnungen der Verbrenner künftig auf die vollelektrische ID. Familie. Den…
3. September 2025
Erste Bilder vom VW ID. Polo – Preis unter 25.000 Euro
Noch niemand hat ihn gesehen – jetzt zeigt Volkswagen erste Bilder zum neuen VW ID Polo. Noch mit Tarnfolie.…
2. September 2025
Comeback der Ikone: Smart bringt den Zweisitzer zurück
Viele haben ihn vermisst, jetzt feiert er sein Comeback: smart hat offiziell die Entwicklung eines neuen Zweisitzers…