Elektroautos drahtlos laden: Qualcomm verdoppelt Ladeleistung
In der zweiten Formel E Saison setzt der Chiphersteller Qualcomm eine neue Version seiner drahtlosen Ladestation „Qualcomm Halo“ ein. Die Ladestation lädt nun mit der doppelten Leistung von 7,2 Kilowatt gegenüber der Vorjahr. Damit ist der BMW i8, der auf der Formel E als Safety Car eingesetzt wird, innerhalb von nur einer Stunde vollständig aufgeladen. Das Safety Car kann mit einer Ladung bis zu 37 Kilometer rein elektrisch angetrieben werden.
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
18. Juli 2025
Subaru kündigt drei vollelektrische Modelle ab 2026 an!
Subaru will drei neue vollelektrische Modelle in Europa einführen. Diese Modelle sind der Subaru Solterra, der Subaru…
17. Juli 2025
Hyundai Santa Fe (2025) – großes Plug-in-SUV ab 65.000 Euro – aber nur bis zu 50 km elektrisch?!
Was kann der neue Hyundai Santa Fe wirklich? Wir haben das neue Groß-SUV der Koreaner mit Plug-in-Hybrid-Antrieb…
10. Juli 2025
Wertverlust beim Auto: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkauf?
Der Autokauf zählt für viele Menschen zu den größten Investitionen ihres Lebens – gleich nach Immobilie und…