Elektroautos drahtlos laden: Qualcomm verdoppelt Ladeleistung
In der zweiten Formel E Saison setzt der Chiphersteller Qualcomm eine neue Version seiner drahtlosen Ladestation „Qualcomm Halo“ ein. Die Ladestation lädt nun mit der doppelten Leistung von 7,2 Kilowatt gegenüber der Vorjahr. Damit ist der BMW i8, der auf der Formel E als Safety Car eingesetzt wird, innerhalb von nur einer Stunde vollständig aufgeladen. Das Safety Car kann mit einer Ladung bis zu 37 Kilometer rein elektrisch angetrieben werden.
Ähnliche Beiträge
Bastian Meger
Als Wirtschaftsingenieur würde ich mich als Quereinsteiger in Sachen Auto-Journalismus bezeichnen. Durch meine Online-Affinität trage ich zur technischen Umsetzung und zum Marketing des Automagazins bei. Neben kräftigen Motoren und gutem Design faszinieren mich innovative Kommunikations- und Assistenzsysteme.
Ähnliche Beiträge
22. Januar 2020
Toyota Hilux – Automobile Legende in der 8. Generation
Diesmal geht es bei uns nicht um Supersportler, exotisches Design oder Spitzenzeiten auf der Rennstrecke. Es geht um…
24. April 2019
Verkaufsstart für den neuen Mercedes-Benz GLS
Mit dem GLS 350 d 4MATIC können die ersten Modelle des neuen Mercedes-Benz GLS bestellt werden. Die Preise starten bei…
28. April 2019
FCA eröffnet historischen Autotempel in Turin
Der FCA-Konzern hat mit dem Heritage Hub jetzt einen "Autotempel" eröffnet, an dem die Tifosi der Marken Fiat, Lancia,…