Renault R4 als Quadrocopter – AIR4
Mit dem AIR4 hat Renault gemeinsam mit dem Designzentrum TheArsenale ein futuristisches Showcar geschaffen, das statt auf Reifen auf vier Doppelpropeller setzt. Gleich einem Quadrocopter verlässt der AIR4 mit Elektropower die Straße und soll wie einst der Renault R4 für Unabhängigkeit und Freiheit stehen.
„Zum Abschluss des Jubiläumsjahres wollten wir etwas Unkonventionelles schaffen, um den 60. Geburtstag des 4L gebührend zu feiern“, erklärt Arnaud Belloni, Global Marketing Director der Marke Renault. „Die Zusammenarbeit mit TheArsenale war ein logischer Schritt. Die fliegende AIR4-Studie ist wegweisend und ein augenzwinkernder Ausblick, wie die Ikone in weiteren 60 Jahren aussehen könnte.“
Die vier Doppelpropeller an den Fahrzeugecken umschließen die zentral positionierte Kabine mit der typischen Renault 4 Silhouette. Zugang zum Interieur erhält der „Fahrer“, indem er das gesamte an der Front fixierte Cockpit anhebt.
Beim Antrieb setzt der AIR4 auf Lithium-Polymer-Batterien mit einer Nennkapazität von fast 90.000 mAh. Die Studie AIR4 erreicht eine horizontale Höchstgeschwindigkeit von 26 Metern pro Sekunde (m/s) bei einer Neigung von 45 Grad während des Fluges. Dies entspricht knapp 94 km/h. Der Quadrocopter kann bis zu einer Höhe von 700 Meter steigen, die Startgeschwindigkeit ist aus Sicherheitsgründen auf 4 m/s begrenzt.
Fotos: Renault
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ähnliche Beiträge
Cornelia Weizenecker
Ich bin die Frau bei Der-Autotester.de. Autos sehe ich nicht durch die rosarote Brille. Von heißen Kisten bleibe ich (meist) unbeeindruckt. „Hauptsache es fährt“, lasse ich aber auch nicht durchgehen. Ganz im Gegenteil. Ein Auto muss für mich vor allem alltagstauglich, umweltschonend und bezahlbar sein. Nur bei Cabrios und Oldtimern kann ich schwach werden. Elektroautos bringen mich zum Strahlen.
Ähnliche Beiträge
25. Juni 2023
VW ID.Buzz Pro (2023) – Reicht pure Schönheit? – Review
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
31. März 2013
Toyota RAV4
Wegweisender Neo-Klassiker neu aufgelegt Mit dem RAV hat Toyota 1994 das Segment der kompakten SUVs ins Leben gerufen.…
23. Januar 2020
Mazda legt bei den Kompakten eine Schippe drauf
Der japanische Hersteller Mazda erweitert das Motorenangebot des Mazda3 und des CX-30. Ab sofort ist der…